Skylinerunner Ulli Löhr
Name: Ulli Löhr
Jahrgang: 1964
Wohnort: Griesheim
Beruf: Night Manager bei der Lufthansa in Seeheim – Jugenheim
Meine Hobbies sind…
Laufen, Radsport, Leichtathletik allgemein, Einsatz als KaRi, Verbandsaufsicht bei Straßenläufen, meine Fellnase
Was ist Dein (Lauf)Motto?
Gesund ankommen und Spaß haben…. Alles kann – Nicht muss!
Wie schaffst Du es auch in schwierigen Zeiten deine Motivation aufrecht zu halten?
Für mich ist die Motivation nicht schwer. Beruflich relevant und Dienstplangebunden habe ich eine klare Struktur in meinem Wochenplan und somit hat das Training feste Zeiten ( + / – einen Tag ).
Was bedeutet das Laufen für Dich?
Für mich hat sich auch während der Pandemie nichts geändert. Ganz im Gegenteil. Gerade der Laufsport kann während der Pandemie immer und überall durchgeführt werden und das Angebot der virtuellen Läufe ist bestimmt auch eine Motivationshilfe diese Zeiten zu überstehen. Aber das Gefühl ZUSAMMEN mit vielen anderen begeisterten Läufern auf den Start zu warten fehlt ungemein!
Und was fehlt voch mehr??
Der Zieleinlauf! Und der ist in unserer *Gudd Stubb, in der Festhalle* am allerschönsten.
Wo läufst Du am liebsten?
Ich bleibe im Griesheimer Wald auf der Originalstrecke des Silvesterlaufes des TuS Griesheims. Gute ausgebaute Laufstrecke und die 5 und 10 km sind bestens ausgeschildert.
Und – egal, wen man trifft – zu 90 % kennt man sich.
Mit Frankfurt verbinde ich…
Heimat.
Das beste am Mainova Frankfurt Marathon ist…
… nach dem, mit sehr großem Abstand schönsten Zieleinlauf ever in der Festhalle, die tolle Leistung aller Helfer, die professionellste Organisation, die bis zum allerkleinsten Detail nahezu perfekt ist. Da passt kein Blatt mehr dazwischen. Und genau DAS macht den Mainova Frankfurt Marathon aus! Alle Teilnehmer können sich auf eines Konzentrieren und auf eines Freuen; das Laufen und den Zieleinlauf! Alles andere wird Ihnen am 25. Oktober 2020 abgenommen!
Nach diesem besonderen Jahr 2020 ist auch festzustellen, dass sich der ZUSAMMENhalt der Laufgemeinde noch viel intensiver gestaltet hat.
Es war so unheimlich wertvoll, dass der Mainova Frankfurt Marathon eine virtuelle Veranstaltung angeboten hat,
die von vielen dankend angenommen wurde.
Was sind Deine Geheimtipps rund um den Mainova Frankfurt Marathon?
Die Entstehung des Zieleinlaufes in der Festhalle. Am Freitagmorgen mal in die Festhalle schauen, mal einen Moment den Teams vom Aufbau zusehen. Am Samstagmorgen den Fortschritt sehen, wie sich der Mainova Frankfurt Marathon für die Teilnehmer Schick macht und dann am Sonntagmorgen vor dem Rennen – Es ist angerichtet und immer wieder mehr als sehr beeindruckend !!!!
Ein anderer Geheimtipp:
Sich im Bereich der Startnummernausgabe aufhalten, das Leuchten und Glänzen der Augen und Freuen der Teilnehmer beobachten, die Ihren 1 Marathon laufen und die frisch gedruckte, noch warme Startnummer in Ihren Händen halten.
Als Skylinerunner freue ich mich besonders…
dass ich auch im 4. Jahr dabei sein darf. Da ist innerhalb einer sehr kurzen Zeit etwas wunderbares entstanden. Ein mega tolles Team das sich auf Anhieb verstanden hat. Das von der ersten Sekunde gepasst. Es sind tolle Freundschaften entstanden. Ich freue mich auf unsere neuen Skylinerunner und werde alles tun, damit auch sie sich sofort wohl fühlen.