29. Januar 2024 | Running-News

Marathon-Bilanz der Frauen 2024: Tigst Assefa läuft in neue Dimensionen, drei deutsche Läuferinnen mit Zeitsprüngen

Tigst Assefa sorgte für die größte Sensation im Marathonlauf seit Eliud Kipchoge in Wien 2019 die Zwei-Stunden-Barriere durchbrach. Während der kenianische Superstar diese Leistung in einem nicht Rekord-konformen Rennen erreichte, lief die Äthiopierin in Berlin Ende September einen offiziellen Weltrekord. Mit unglaublichen 2:11:53 Stunden drang sie in neue Zeitbereiche vor, und für die Frauen könnte mittelfristig nun sogar die 2:10-Stunden-Barriere ein Ziel werden. Auch bei den Läuferinnen machen sich natürlich die leistungsfördernden Carbon-Laufschuhe deutlich bemerkbar. Die Weltspitze verschiebt sich immer mehr in Richtung Zeiten von unter 2:16:00. In Deutschland überraschten im vergangenen Jahr drei Läuferinnen mit deutlichen Verbesserungen von mehreren Minuten.

 

Während Tigst Assefa mit ihrem Berliner Fabel-Weltrekord, bei dem sie die zweiten Hälfte der Distanz in 65:33 Minuten lief, klar die Jahresweltbestenliste 2023 anführt, sorgte noch eine zweite Läuferin für Furore: Sifan Hassan lief in London ihr Debüt über die 42,195 km und siegte nach einem spektakulären Rennverlauf, bei dem sie einen Rückstand aufholte, in 2:18:33 Stunden. Die aus Äthiopien stammende Holländerin, die bei Olympia 2021 die 5.000 und 10.000 m gewonnen hatte, steigerte sich dann in Chicago enorm und gewann auch dieses Rennen. Mit 2:13:44 Stunden wurde Sifan Hassan zur zweitschnellsten Läuferin aller Zeiten – gut zwei Wochen vorher wäre dies noch ein Weltrekord gewesen.

 

Auch bei den Frauen gibt es immer mehr schnelle Zeiten. Von den zehn besten je gelaufenen Ergebnissen stammen vier aus dem vergangenen Jahr und nur noch eine ist älter als fünf Jahre: 2003 war die Britin Paula Radcliffe ihrer Zeit mit 2:15:25 weit voraus – und das natürlich ohne Carbon-Schuhe. Noch deutlicher wird die Entwicklung beim Blick auf die schnellsten 25 Zeiten in der Alltime-Liste, wenn man die vergangenen beiden Jahre einschließt: 19 Ergebnisse wurden entweder 2023 oder 2022 erzielt (9 waren es 2023). Von den schnellsten 100 Marathonzeiten der Frauen stammten zum Jahresende alleine 26 aus 2023!

 

In Europa geht die Entwicklung noch nicht ganz so schnell. Nur Sifan Hassan lief 2023 unter 2:20 Stunden und für Domenika Mayer (LG Telis Finanz Regensburg) reichte es am Jahresende noch für einen zehnten Platz in der europäischen Bestenliste. Sie hatte beim Berlin-Marathon mit einer Steigerung von gut drei Minuten auf 2:23:47 überrascht und war damit die schnellste deutsche Läuferin im vergangenen Jahr. Auch die beiden Läuferinnen auf den Rängen zwei und drei der nationalen Bestenliste steigerten sich gleich um mehrere Minuten. Laura Hottenrott (PSV Grün-Weiß Kassel) verbesserte sich in Lissabon von 2:28:02 auf 2:24:32. Dies war vor allem auch deshalb überraschend, weil sie noch gut zwei Monate zuvor in Berlin 2:29:38 gelaufen war. Fabienne Königstein (MTG Mannheim) lief in Hamburg ihren ersten Marathon seit 2018. Nach Verletzungen, Corona-Lockdowns und einer Schwangerschaft meldete sie sich mit nie erwarteten 2:25:48 zurück. Vorher stand ihre Bestzeit bei 2:32:35. Dass sie das erste Mal in Carbon-Laufschuhen einen Marathon rannte, erklärt sicher warum es zu diesem enormen Sprung von fast sieben Minuten kam.

 

Auch Deborah Schöneborn (SCC Berlin) lief im vergangenen Jahr mit 2:25:52 in Sevilla eine persönliche Bestzeit (die sie 2024 in Houston auf 2:24:54 steigerte), während sich Melat Kejeta nach einer Babypause mit 2:27:51 in Ottawa zurückmeldete. Als beste deutsche Läuferin belegte die Olympia-Sechste von 2021 bei der WM im heißen Budapest einen guten elften Platz (Kejeta verbesserte sich dann 2024 vor kurzem auf 2:21:47).

 

Während die EM-Vierte von München 2022, Miriam Dattke           (LG Telis Finanz Regensburg), sich in Frankfurt mit 2:28:12 nicht verbessern konnte, litt Katharina Steinruck (Eintracht Frankfurt) unter Long Covid und konnte 2023 überhaupt keinen Marathon laufen.

 

Der zeitliche Abstand der schnellsten deutschen Läuferinnen zur Weltspitze ist nach wie vor enorm und zurzeit deutlich größer als bei den Männern.

 

 

 

 

Die schnellsten Läuferinnen aller Zeiten

 

2:11:53             Tigst Assefa                 ETH                 Berlin                24.9.2023

2:13:44             Sifan Hassan                NED                 Chicago            8.10.2023

2:14:04             Brigid Kosgei                KEN                 Chicago            13.10.2019

2:14:18             Ruth Chepngetich         KEN                 Chicago            9.10.2022

2:14:58             Amane Shankule          ETH                 Valencia           4.12.2022

2:15:25             Paula Radcliffe             GBR                 London             13.4.2003

2:15:51             Worknesh Degefa         ETH                 Valencia           3.12.2023

2:16:22             Almaz Ayana                ETH                 Valencia           3.12.2023

2:16:28             Rosemary Wanjiru        KEN                 Tokio                5.3.2023

2:16:49             Letesenbet Gidey         ETH                 Valencia           4.12.2022

 

* = Stand: Ende 2023

 

 

Die schnellsten Läuferinnen 2023

 

2:11:53             Tigst Assefa                 ETH      Berlin                24.9.

2:13:44             Sifan Hassan                NED     Chicago            8.10.

2:15:37             Ruth Chepngetich         KEN     Chicago            8.10.

2:15:51             Worknesh Degefa         ETH      Valencia           3.12.

2:16:22             Almaz Ayana                ETH      Valencia           3.12.

2:16:28             Rosemary Wanjiru         KEN     Tokio                5.3.

2:16:56             Tsehay Gemechu          ETH      Tokio                5.3.

2:17:09             Megertu Alemu             ETH      Chicago            8.10.

2:17:23             Joyciline Jepkosgei      KEN     Chicago            8.10.

2:17:49             Sheila Chepkirui            KEN     Berlin                24.9.

2:17:59             Hiwot Gebrekidan         ETH      Valencia           3.12.

2:18:09             Ruti Aga                       ETH      Dongying/CHN  22.10.

2:18:21             Meseret Belete             ETH      Amsterdam       15.10.

2:18:38             Peres Jepchirchir          KEN     London             23.4.

2:18:41             Magdalena Shauri         TAN      Berlin                24.9.

 

 

Die schnellsten deutschen Läuferinnen aller Zeiten

 

2:19:19             Irina Mikitenko (Wattenscheid)               Berlin                28.09.2008

2:23:47             Domenika Mayer (Regensburg)             Berlin               24.9.2023

2:23:57             Melat Kejeta (Kassel)                            Berlin                29.9.2019

2:24:32             Laura Hottenrott (Kassel)                      Valencia           3.12.2023

2:24:35             Katrin Dörre-Heinig (Leipzig)                 Hamburg          25.04.1999

2:25:37             Uta Pippig (Berlin)                                 Berlin                26.09.1995

2:25:42             Fate Tola (Braunschweig)                      Frankfurt           30.10.2016

2:25:48             Fabienne Königstein (Mannheim)           Hamburg          23.04.2023

2:25:52             Deborah Schöneborn (Berlin)                Sevilla              19.2.2023

2:25:59             Katharina Steinruck (Frankfurt)              Enschede         18.04.2021

 

* = Stand: Ende 2023

 

 

Die schnellsten deutschen Läuferinnen 2023

 

2:23:47             Domenika Mayer           LG Telis Finanz Regensburg     Berlin               24.9.

2:24:32             Laura Hottenrott           PSV Grün-Weiß Kassel             Valencia           3.12.

2:25:48             Fabienne Königstein     MTG Mannheim                                    Hamburg          23.4.

2:25:52             Deborah Schöneborn    Marathon-Team / SCC Berlin     Sevilla              19.2.

2:27:51             Melat Kejeta                 Laufteam Kassel                       Ottawa             28.5.

2:28:12             Miriam Dattke               LG Telis Finanz Regensburg     Frankfurt          29.10.

2:31:05             Rabea Schöneborn       SCC Berlin                               Valencia           3.12.

2:31:08             Melina Wolf                  LG Region Karlsruhe                 Berlin               24.9.

2:31:20             Natascha Mommers      TSV 1863 Herdecke                  Hannover          26.3.

2:31:33             Tabea Themann            TB Hamburg Eilbeck                 Berlin               24.9.

 

Text: Jörg Wenig / Race News Service

Fotos: Victah Sailer, Sean Hartnett

Tigst Assefa erreichte bei ihrem Berliner Weltrekord neue Dimensionen. Foto: Victah Sailer / photorun.net