42,195 Kilometer mit Blick auf die Skyline der Bankenmetropole Frankfurt beim ältesten Citymarathon Deutschlands: Für viele Läuferinnen und Läufer erfüllt sich damit ein großer Wunsch. Spätestens der Zieleinlauf auf dem roten Teppich in der Festhalle ist überwältigend und eine Erinnerung, die lange bleibt.
Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen Herzenswunsch zu erfüllen ist das Ziel des ASB-Wünschewagens. Die Wünsche sind so verschieden, wie die Menschen, die sie hegen. Der ASB Hessen macht diese Wünsche wahr. Menschen, denen nur noch wenig Zeit bleibt, erreichen mit dem Wünschewagen ihre Sehnsuchtsorte: Noch einmal ins Stadion, noch einmal zur Hochzeit der Enkeltochter, noch einmal zum Konzert – gemeinsame schöne Erinnerungen inklusive.
Mehr als 40 ehrenamtliche Wunscherfüller unterstützen den Wünschewagen Rhein-Main. Das Projekt finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Dabei ist die Fahrt mit dem Wünschewagen für den Fahrgast und eine Begleitperson kostenfrei.
Spenden helfen beispielsweise dabei, Reisekosten zu den Wunschorten, Schulungen der Ehrenamtlichen, die Dienstkleidung oder die Anschaffung und Ausstattung des Fahrzeugs zu tragen.
Seit 2017 besteht die Kooperation zwischen dem Mainova Frankfurt Marathon und dem ASB Landesverband Hessen e. V. als Charitypartner – im Jubiläumsjahr 2023 also schon zum siebten Mal. Anlässlich des 40.-jährigen Marathon-Jubiläums in Frankfurt haben sich der Veranstalter und der ASB Hessen ein besonderes Spendenziel gesetzt: Die „Mission 100.000“.
In den letzten Jahren konnte die Motion Events GmbH unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Marathons Spenden in Höhe von über 80.000 Euro für den Wünschewagen Rhein-Main generieren – und das, obwohl der Marathon wegen der Corona Pandemie zwei Mal nur virtuell stattfinden konnte. Das ist beeindruckend und ein Grund, allen Spenderinnen und Spendern ein großes DANKESCHÖN zu sagen.
Für das Jubiläumsjahr haben wir uns nun zum Ziel gesetzt, die 100.000 Euro zu knacken! Das ist ambitioniert, aber machbar. Wenn alle mitmachen – Sportler wie Zuschauer, Frankfurter wie Gäste, Privatpersonen wie Partner – dann schaffen wir dies gemeinsam!
Bitte seien Sie alle dabei und helfen mit, dieses Ziel zu erreichen. Dann können auch weiterhin möglichst viele letzte Herzenswünsche in Erfüllung gehen.
Unterstützen geht ganz leicht, denn es gibt wieder viele der bekannten und bewährten Möglichkeiten, aber wir haben uns auch neue Aktionen ausgedacht.