5. Mai 2025 | Running-News

Evans Mayaka gewinnt Marathon-Premiere in Cali nach Aufholjagd

Ein faszinierendes Männerrennen erlebten die Zuschauer bei der Premiere des Cali-Marathons in Kolumbien. In einem Zweikampf hatte sich der favorisierte Bonface Kiplimo, der mit einer hochkarätigen Bestzeit von 2:05:05 Stunden ins Rennen gegangen war, nach 35 km von seinem kenianischen Landsmann Evans Mayaka abgesetzt. Mayaka, dessen persönlicher Rekord bei 2:10:00 steht, schien geschlagen. Doch kurz nach der 40-km-Marke brach Kiplimo bei schwierigen Bedingungen – schwül-warme Witterung mit Temperaturen von 19 Grad Celsius beim Start und eine leichte Höhenlage von 1.000 Metern ließen keine schnellen Zeiten zu – plötzlich ein und Mayaka kam immer dichter heran. Auf dem letzten Kilometer überholte er schließlich Kiplimo und triumphierte in 2:11:04 mit über einer Minute Vorsprung vor seinem Landsmann, der nach 2:11:27 ins Ziel lief. Daniel Paulus (Namibia/2:15:19) und Mogos Soloman (Eritrea/2:17:25) folgten auf den Plätzen drei und vier.

 

„Ich hatte mich schon mit Platz zwei abgefunden, doch dann sah ich, dass Bonface immer langsamer wurde“, sagte Evans Mayaka. „Ihn noch zu überholen und zu wissen, dass ich gewinnen würde, war ein tolles Gefühl.“

 

Ganz anders verlief das Rennen der Frauen. Bereits kurz nach der Halbmarathonmarke übernahm die Kenianerin Emmah Ndiwa, die mit einer Bestzeit von 2:25:14 ins Rennen gegangen war, die Führung und ließ ihre Konkurrentinnen hinter sich. Nachdem sie bald darauf sogar den früheren Marathon-Weltrekordler Dennis Kimetto (Kenia/2:02:57 in Berlin 2014) überholt hatte, baute sie den Vorsprung weiter aus und war auf dem Weg zum Sieg nicht mehr zu stoppen.

 

„Ich hatte nicht damit gerechnet, dass ich ab Kilometer 21 alleine an der Spitze rennen würde. Daher habe ich mich darauf konzentriert, konstant zu bleiben und den Sieg zu sichern“, sagte Emmah Ndiwa, die in 2:29:26 vor den Äthiopierinnen Tigist Muluneh (2:32:24) und Adenech Mekonnen (2:36:18) gewann.

 

Äthiopier siegen in Prag

 

Einen äthiopischen Doppelsieg gab es beim Prag-Marathon. Für die hochklassigste Leistung des Tages sorgte dabei Lemi Berhanu, der das Männerrennen in 2:05:14 Stunden gewann und damit die zweitschnellste je in Prag gelaufene Zeit erreichte. Mit deutlichem Abstand folgte der Kenianer Felix Kipkoech in 2:07:19 vor Tetsuya Yoroizaka (Japan), der nach 2:09:10 im Ziel war.

 

Bei den Frauen siegte die Äthiopierin Bertukan Sura mit 2:20:55 vor Evaline Chirchir (2:21:25) und Pascalia Chepkogei (beide Kenia/2:22:11).

 

Text: Jörg Wenig

Foto: Victah Sailer / photorun.net

Bei der Premiere des Cali-Marathons in Kolumbien triumphierte Evans Mayaka. Foto: Sailer / photorun.net