Arne Gabius beginnt seine Wettkampfsaison gleich zu Jahresbeginn: Am Freitag startet der deutsche Marathon-Rekordler beim Doha-Halbmarathon und trifft dort unter anderen auf den britischen Superstar Mo Farah. Es ist das erste Mal, dass das Rennen in Qatar spitzensportlich stark besetzt ist. Und auch für Arne Gabius ist es eine Premiere, denn im arabischen Raum, wo derzeit angenehme Temperaturen zum Laufen herrschen, ist er noch nie bei einem Straßenrennen gestartet.
„Ich freue mich auf das Rennen in Doha. Es passt gut in meine Saisonplanung, denn am Montag beginnt meine Vorbereitung auf einen Frühjahrs-Marathon. Es ist schön, eine Abwechslung vom Training zu haben und die Form testen zu können“, sagte Arne Gabius bei einer Pressekonferenz in Doha. Es ist noch nicht klar, wo der 36-Jährige, der für Therapie Reha Bottwartal startet und zuletzt seine Teilnahme beim Silvesterlauf in Bietigheim aufgrund eines Infektes absagen musste, den nächsten Marathon laufen wird. Allerdings wird es wohl nicht bei einem deutschen oder europäischen Rennen sein. Zuletzt hatte sich Arne Gabius beim Mainova Frankfurt-Marathon Ende Oktober mit einer Zeit von 2:09:59 Stunden zurückgemeldet. Am Main war er 2015 auch den deutschen Rekord von 2:08:33 gelaufen.
Im Halbmarathon hat Arne Gabius noch Nachholbedarf. Hier steht seine Bestzeit bisher bei 62:09 Minuten. Diese Zeit erreichte er gleich bei seinem Debüt über die 21,0975-km-Distanz in New York 2014. Die wesentlich flachere Strecke in Doha wäre sicherlich geeignet für persönliche Rekorde, allerdings bleibt abzuwarten, in welcher Form Arne Gabius so früh im Jahr schon wieder ist. „Wir haben hier auch keine Tempomacher, so dass man nicht mit sehr schnellen Zeiten rechnen kann. Ich will einfach Spaß haben“, sagte Arne Gabius.
Klarer Favorit ist am Freitag Mo Farah. Der Brite, der bei Olympia insgesamt vier Goldmedaillen über 5.000 und 10.000 m gewann, hält mit einer Zeit von 59:32 Minuten auch den Europarekord über die Halbmarathondistanz. Farah, der den nicht unumstrittenen US-Trainer Alberto Salazar verlassen hat und nun von Gary Lough, dem Ehemann und früheren Trainer der Marathon-Weltrekordlerin Paula Radclilffe betreut wird, bereitet sich auf den London-Marathon am 22. April vor. Zu beachten sein werden am Freitag auch die US-Amerikaner Ryan Vail und Abdi Abdirahman. Bei den Frauen starten unter anderen die Britin Gemma Steel und die Italienerin Sara Dossena.
Text: race-news-service.com
Foto: photorun.net