Presse-News

Lisa Hahner: „Ich werde in Frankfurt sehr schnell laufen“

Die 25-jährigen „Hahner-Twins“ sind die Glamour-Girls der deutschen Langstreckenszene. Lisa hat seit dem Frankfurt Marathon 2013, bei dem sie ihre Bestzeit von 2:30:17 Stunden lief, verletzungsbedingt kein Rennen mehr über die volle Distanz bestritten. Die Zwillinge, die erst mit 17 Jahren zum Laufsport kamen, stammen aus Osthessen, leben und trainieren aber im Schwarzwald. Du hast ganzen Artikel lesen...

Mona Stockhecke: „Wenn ich meinen Tag erwische, dann ist alles möglich.“

Die 32 Jahre alte gebürtige Hamburgerin Mona Stockhecke gehört zu den Aufsteigerinnen der vergangenen drei Jahre. Ihr Debüt feierte sie 2012 beim Frankfurt Marathon (2:38:18 Stunden), im Frühjahr 2013 lief sie in Hamburg (2:36:50) und ein Jahr später als Siegerin des Zürich-Marathons (2:34:04) wiederum persönliche Bestzeiten. Bei der EM 2014 in ihrer Wahlheimat Zürich wurde ganzen Artikel lesen...

Zwei weitere Hochkaräter mit Siegambitionen im Frankfurter Elitefeld

Sisay Lemma und seine äthiopische Landsfrau Koren Jelela gehören am 25. Oktober zu den Favoriten / „Werden in Frankfurt Weltklasse-Sport erleben" Das Elitefeld des Frankfurt Marathon  nimmt finale Konturen an. Mit dem Äthiopier Sisay Lemma und seiner Landsfrau Koren Jelela werden zwei weitere Topathleten mit guten Siegchancen an den Start gehen. Besonders auf den Auftritt ganzen Artikel lesen...

Die Staffel der ehemaligen Deutschen Meister

Bekannte Namen, glanzvolle Karrieren: Beim Staffelmarathon geht mit Carsten Eich, Claudia Dreher, Herbert Steffny und Kurt Stenzel ein namhaftes Quartett gemeinsam an den Start. Sie alle waren schon mal Deutscher Marathon Meister. Die Deutschen Marathonmeisterschaften sind immer Schauplätze von großen Siegen, kleinen und großen Dramen und bitteren Niederlagen gewesen. Nach 14 Jahren finden die nationalen Titelkämpfe ganzen Artikel lesen...

Den Nachwuchsläufern gehört die große Bühne zuerst

Mini-Marathon und Struwwelpeter-Lauf ein tolles Erlebnis für Kinder und Jugendliche / „Ferienprogramm mit Gänsehautmomenten" Wer sind am Marathontag die ersten Läufer im Ziel? Wer läuft noch vor den Profiathleten zu lauter Musik über den von grellem Scheinwerferlicht ausgeleuchteten roten Teppich in die Frankfurter Festhalle ein? Richtig, die Teilnehmer des Mainova Mini-Marathon. Nach dem Start des ganzen Artikel lesen...

Mona Stockhecke beim Frankfurt Marathon am Start

Deutsches Top-Duo mit Lisa Hahner jagt Deutschen Meistertitel und neue Bestzeiten / Starkes internationales Frauenfeld verspricht Siegerzeit unter 2:23 Stunden Nicht nur der Louvre in Paris, sondern auch der Frankfurt Marathon hat jetzt eine „Mona Lisa“. Nach Lisa Hahner hat mit Mona Stockhecke eine zweite deutsche Topläuferin ihre Zusage für einen Start am 25. Oktober ganzen Artikel lesen...

Marathonveranstalter fordern Startmöglichkeit für Philipp Pflieger bei den Olympischen Spielen

Die fünf großen deutschen Marathonveranstalter (Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln, München) fordern den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) zum Umdenken auf. Die mögliche Entwicklung deutscher Läufer zu Athleten von internationaler Klasse wird seit Jahren blockiert. Durch Qualifikationskriterien, die so hoch angesetzt werden, dass sie beinahe keiner erreicht. Deutlich macht dies aktuell der Fall Pflieger: Der Langstreckenläufer Philipp Pflieger ganzen Artikel lesen...

Frankfurt Marathon trifft Deutsche Meisterschaften

Meldeschluss für DM-Starter am 27. September / Besondere Preisgeldregelung / Noch freie Staffelplätze Deutsche Meisterschaften auf einem Bestzeiten versprechenden Kurs: Nach 14 Jahren finden die nationalen Titelkämpfe wieder im Rahmen des Frankfurt Marathon statt. Ein Paket, das große Emotionen verspricht. Schließlich dürfen sich die neuen deutschen Meister am 25. Oktober im Scheinwerferlicht auf dem roten ganzen Artikel lesen...

„2:08 Stunden oder schneller – warum nicht?“

Arne Gabius will am 25. Oktober deutschen Rekord laufen / Frankfurt Marathon Vorreiter im Anti-Doping-Kampf Wenn Arne Gabius über seine Ziele beim Frankfurt Marathon spricht, dann „ohne Mauern im Kopf“ wie er sagt. „Eine Zeit zwischen 2:07 und 2:08 Stunden – warum denn nicht?“, so der 34-Jährige bei einer Pressekonferenz des Frankfurt Marathon am Dienstag. ganzen Artikel lesen...

„42,195“ von Matthias Politycki – Lesung im Literaturhaus

Matthias Politycki ist Schriftsteller und Marathonläufer. Bekannt wurde er vor allem durch seinen Weiberroman und die Kreuzfahrtsatire In 180 Tagen um die Welt. Für eine der längsten Auseinandersetzungen mit sich selbst hat der Autor Matthias Politycki den kürzesten Titel des Buchjahres gefunden: „42,195“ (Hoffmann und Campe). Polityckis unentbehrliche Lektüre für Marathonläufer widmet sich in 42 ganzen Artikel lesen...