Running-News
22. September 2025
WM – 5.000 m Männer, 800 m Frauen: Überraschungssiege zum Abschluss
Zwei große Überraschungen gab es am Schlusstag der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio in den letzten beiden Lauf-Entscheidungen: der US-Amerikaner Cole Hocker triumphierte über 5.000 m und die Kenianerin Lilian Odira ist die neue 800-m-Weltmeisterin. Im 5.000-m-Finale übernahm der Titelverteidiger und Olympiasieger Jakob Ingebrigtsen gut drei Runden vor Schluss nach einem bis dahin verhaltenen Rennen die Führung. ganzen Artikel lesen...
Sabastian Sawe läuft Jahres-Weltbestzeit und einen „Hitze-Weltrekord“, Pfeiffer, Königstein und Mayer in den Top Ten
Sabastian Sawe hat den BMW Berlin-Marathon mit einer Jahresweltbestzeit von 2:02:16 Stunden gewonnen und seine Position als derzeit schnellster Läufer der Welt mit einer eindrucksvollen Leistung bestätigt. Trotz sehr warmer Bedingungen mit Temperaturen von bis zu 25 Grad Celsius erreichte der Kenianer die neuntschnellste je gelaufene Zeit und einen „Warmwetter-Weltrekord“ - niemand ist bisher bei ganzen Artikel lesen...
WM – 5.000 m Frauen, 800 m Männer: Beatrice Chebet wiederholt Doppelsieg
Beatrice Chebet ist bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio zu einem weiteren großen Langstrecken-Doppelsieg gelaufen: Die Kenianerin gewann nach dem 10.000-m-Rennen auch das 5.000-m-Finale. Bereits vor einem Jahr bei den Olympischen Spielen in Paris hatte Beatrice Chebet, die auch beide Weltrekorde über diese Distanzen hält, diese zwei Goldmedaillen gewonnen. In einem taktischen und lange Zeit eher ganzen Artikel lesen...
19. September 2025
Sabastian Sawe jagt Eliud Kipchoges Streckenrekord in Berlin
Kenias neuester Marathon-Shooting-Star läuft am Sonntag erstmals den BMW BERLIN-MARATHON: Sabastian Sawe hat seine ersten zwei Rennen über die 42,195 km eindrucksvoll gewonnen und will nun am Sonntag den nächsten Schritt machen. Er geht als großer Favorit an den Start, trifft aber auf starke Konkurrenz. Darunter ist der äthiopische Titelverteidiger Milkesa Mengesha. Gleich zehn Läufer ganzen Artikel lesen...
18. September 2025
Wanjiru und Dida jagen Jahresweltbestzeit in Berlin, Mayer und Königstein persönliche Rekorde
Mit dem in der Breite der Spitze besten Frauen-Feld in der Geschichte des BMW Berlin-Marathons wird am Sonntag die 51. Auflage des Klassikers gestartet. Das Elitefeld der Frauen hat die beste Breite in der Geschichte des Rennens. Die Kenianerin Rosemary Wanjiru ist favorisiert, doch es gibt eine Reihe von starken Herausforderinnen. Darunter ist mit der ganzen Artikel lesen...
WM – Hindernisse der Frauen, 1.500 m Männer: Cherotich und Nader siegen, Krause und Farken mit starken Platzierungen
Die Kenianerin Faith Cherotich und der Portugiese Isaac Nader sind die neuen Weltmeister über 3.000 m Hindernis beziehungsweise 1.500 m. Sehr gute Platzierungen erreichten in diesen Finalrennen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio Gesa Krause und Robert Farken, die die Plätze sieben und sechs belegten. Im Hindernis-Finale sorgten die afrikanischen Favoritinnen von Beginn an für ganzen Artikel lesen...
17. September 2025
WM – 1.500 m der Frauen: Faith Kipyegon eine Klasse für sich
Faith Kipyegon verteidigte bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio eindrucksvoll ihren Titel über 1.500 m. Die Kenianerin zeigte, dass sie über diese Distanz zurzeit nicht zu schlagen ist. Im Alleingang lief die 31-Jährige im Stile einer Tempomacherin vor dem Feld her und zog in der zweiten Rennhälfte das Tempo immer mehr an. Als sie die Weltrekordlerin ganzen Artikel lesen...
16. September 2025
WM – Hindernisse der Männer: Beamish beendet El Bakkalis Siegserie
Im Vorlauf gestürzt, im Finale Weltmeister: Geordie Beamish beendete bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio überraschend die Siegesserie von Soufiane El Bakkali über 3.000 m Hindernis. In den letzten vier Jahren hatte der Marokkaner El Bakkali alle großen Finalrennen über die Hindernisse gewonnen. 2021 und 2024 wurde er Olympiasieger, 2022 und 2023 gewann er den WM-Titel. ganzen Artikel lesen...
15. September 2025
WM – Marathon der Männer: Amanal Petros schreibt mit Silber Laufsport-Geschichte
Amanal Petros hat mit einer für den deutschen Laufsport sporthistorischen Leistung sensationell die Silbermedaille im Marathon bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio gewonnen. Dabei hätte der 30-Jährige im sicherlich engsten Finish in der Geschichte großer interkontinentaler Meisterschafts-Marathonrennen um ein Haar sogar die Goldmedaille gewonnen. Erst auf dem letzten Meter schob sich Alphonce Simbu (Tansania) noch am ganzen Artikel lesen...
WM – Marathon der Männer: Amanal Petros stürmt zum Sensations-Silber haarscharf hinter Alphonce Simbu
Amanal Petros hat mit einer für den deutschen Laufsport sporthistorischen Leistung sensationell die Silbermedaille im Marathon bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Tokio gewonnen. Dabei hätte der 30-Jährige im sicherlich engsten Finish in der Geschichte großer interkontinentaler Meisterschafts-Marathonrennen um ein Haar sogar die Goldmedaille gewonnen. Erst auf dem letzten Meter schob sich Alphonce Simbu (Tansania) noch am ganzen Artikel lesen...