Running-News
15. September 2025
Nicholas Kipkorir gewinnt Kopenhagen-Halbmarathon trotz Sturz
Trotz eines Sturzes hat Nicholas Kipkorir den Kopenhagen-Halbmarathon in hochklassigen 58:23 Minuten gewonnen. Der Kenianer war bei regnerischen Bedingungen nach sieben Kilometern auf einer aufgemalten Markierung auf der Straße ausgerutscht und hatte den Kontakt zur Spitzengruppe dadurch verloren. Doch nach rund fünf Kilometern erreichte er die Gruppe wieder und konnte sich am Ende in einem ganzen Artikel lesen...
WM – 10.000 m der Männer: Frankreichs Jimmy Gressier siegt sensationell
Der neues 10.000-m-Weltmeister heißt Jimmy Gressier. Der Franzose gewann das Rennen bei den globalen Titelkämpfen sensationell in 28:55,77 Minuten. Es war das erste Mal, dass ein 10.000-m-Läufer aus Frankreich in der WM-Geschichte, die 1983 begann, eine Medaille über diese Strecke gewonnen hat. Silber sicherte sich der Äthiopier Yomif Kejelcha mit 28:55,83. Überraschend lief der Schwede ganzen Artikel lesen...
WM – Marathon der Frauen: Peres Jepchirchir im Sprint vor Tigst Assefa, Julia Paternain Sensations-Dritte
Peres Jepchirchir ist die neue Marathon-Weltmeisterin. Bei extrem feucht-heißen Bedingungen setzte sich die kenianische Olympiasiegerin von 2021 nach einem großen Duell in 2:24:43 Stunden mit zwei Sekunden Vorsprung vor Tigst Assefa durch. Erst auf den letzten 100 Metern im Stadion konnte Jepchirchir ihre äthiopische Konkurrentin hinter sich lassen. Wie schon bei den Olympischen Spielen in ganzen Artikel lesen...
WM – 10.000 m Frauen: Chebet triumphiert, nächster Coup von Battocletti
Beatrice Chebet war auch bei den Weltmeisterschaften in Tokio über 10.000 m nicht zu schlagen. Mit einem fulminanten Sprint sicherte sich die Kenianerin, die vor einem Jahr bereits Olympiasiegerin über diese Distanz wurde, die Goldmedaille in 30:37,61 Minuten. Wie in Paris vor einem Jahr gelang Nadia Battocletti ein weiterer Coup: Die Italienerin lief zu einer ganzen Artikel lesen...
12. September 2025
Das läuft in Tokio bei der WM
In Tokio beginnen am Sonnabend die neuntägigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Die Titelkämpfe finden rund einen Monat später statt als gewöhnlich, was mit den hohen Temperaturen zusammenhängt, die in Japan im Sommer herrschen. Der Kenianer Emmanuel Wanyonyi (800 m), der Norweger Jakob Ingebrigtsen (1.500 und 5.000 m), der Marokkaner Soufiane El Bakkali (3.000 m Hindernis), die Britin Keely ganzen Artikel lesen...
11. September 2025
Weltklassefelder in Berlin: Sawe, Wanjiru und Japans Marathon-Rekordler
Mit einem absoluten Weltklasse-Feld wird am 21. September der 51. BMW Berlin-Marathon gestartet. Die Kenianer Sabastian Sawe und Rosemary Wanjiru führen mit persönlichen Bestzeiten von 2:02:05 beziehungsweise 2:16:14 Stunden die hochkarätigen Startlisten an und gelten als Favoriten. Mit Milkesa Mengesha wird auch der Titelverteidiger aus Äthiopien starten, der 2024 das Jubiläumsrennen mit einer persönlichen Bestzeit ganzen Artikel lesen...
8. September 2025
Sheila Chepkirui und Alex Mutiso gewinnen Great North Run
Einen kenianischen Doppelsieg gab es am Sonntag beim traditionellen Great North Run. Alex Mutiso und Sheila Chepkirui gewannen den Halbmarathon, der im nordostenglischen Newcastle startet und dann in South Shields direkt an der Nordseeküste endet. Mit rund 60.000 Anmeldungen zählt das Rennen zu den größten Halbmarathonläufen der Welt. Windige Bedingungen machten Hoffnungen auf schnelle Zeiten ganzen Artikel lesen...
Simon Boch meldet sich zurück, Esther Pfeiffer überzeugt
Simon Boch hat sich mit einem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften über 10 km in Siegburg zurückgemeldet. Der 31-Jährige setzte sich in 28:32 Minuten vor Filimon Abraham (beide LG Telis Finanz Regensburg) und Hendrik Pfeiffer (Düsseldorf Athletics) durch. Abraham, der sich auf seinen Start beim Mainova Frankfurt-Marathon am 26. Oktober vorbereitet, war nach 28:36 im ganzen Artikel lesen...
5. September 2025
Europameisterschaften 2026 doch noch mit Marathonrennen
Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften, die im nächsten Jahr in Birmingham stattfinden, wird es doch noch Marathonrennen geben. Dies bestätigten sowohl der europäische als auch der britische Leichtathletik-Verband auf Anfrage. Dabei wird es mit dem Marathon-Europa-Cup auch die traditionelle Team-Wertung geben. Nach der Einführung der neuen Straßenlauf-Europameisterschaften in diesem Frühjahr wird der europäische Leichtathletik-Verband European Athletics die ganzen Artikel lesen...
5. August 2025
Sebastian Hendel und Domenika Mayer laufen Berlin-Marathon
Domenika Mayer und Fabienne Königstein sowie Sebastian Hendel und Hendrik Pfeiffer gehören zu den deutschen Topläufern, die beim BMW Berlin-Marathon am 21. September an den Start gehen werden. Dies gaben die Veranstalter des spektakulärsten deutschen Straßenlaufes heute bekannt. Sebastian Hendel (Marathon Team/SCC Berlin) kehrt zurück zu jenem Rennen, bei dem er vor einem Jahr ganzen Artikel lesen...