Running-News

Amanal Petros und Samuel Fitwi laufen 10 km in Zeuthen statt Berlin

Mit einer hochklassigen Besetzung wird am Sonntag eine weitere Auflage des „Berlin 10k Invitational“ gestartet. Bei dem 10-km-Rennen trifft der kenianische Topläufer Vincent Kibet unter anderen auf Amanal Petros und Samuel Fitwi, während bei den Frauen die mehrfache schwedische Rekordhalterin Sarah Lahti die Startliste anführt. Laura Hottenrott ist die schnellste deutsche Läuferin im Feld.   ganzen Artikel lesen...

Vibian Chepkirui kehrt als Titelverteidigerin zum Wien-Marathon zurück

Vibian Chepkirui wird am 24. April als Titelverteidigerin beim Wien-Marathon an den Start gehen. Die 27-jährige Kenianerin triumphierte im vergangenen Jahr, als der Vienna City Marathon aufgrund der Corona-Pandemie in die Herbst-Saison verschoben wurde, in 2:24:29 Stunden. Die Veranstalter des größten österreichischen Ein-Tages-Sport-Events gaben heute einen Teil des Frauen-Elitefeldes bekannt. Rahmenwettbewerbe über kürzere Laufstrecken hinzugerechnet, ganzen Artikel lesen...

Eliud Kipchoge und Brigid Kosgei gewinnen Tokio-Marathon mit Topzeiten

Eliud Kipchoge hat den Tokio-Marathon in der viertschnellsten je gelaufenen Zeit gewonnen. Der 37-jährige Kenianer triumphierte bei dem Rennen in 2:02:40 Stunden. Der Olympiasieger und Weltrekordler, der in Berlin 2019 die globale Bestmarke von 2:01:39 Stunden gelaufen war, verbesserte damit den bisherigen Streckenrekord seines Landsmannes Wilson Kipsang (2:03:58) um deutlich über eine Minute. Hinter dem ganzen Artikel lesen...

Tokio-Marathon mit beiden Weltrekordlern

Mit beiden Weltrekordlern wird am Sonntag der Tokio-Marathon gestartet: Sowohl Eliud Kipchoge als auch seine kenianische Landsfrau Brigid Kosgei werden erstmals bei dem Rennen an den Start gehen. Eliud Kipchoge lief seinen Weltrekord von 2:01:39 Stunden 2018 in Berlin während Brigid Kosgei ein Jahr später in Chicago mit einer Zeit von 2:14:04 überraschte. Der Tokio-Marathon ganzen Artikel lesen...

Hellen Obiri, Domenika Mayer und Kristina Hendel starten in Istanbul

Kenias amtierende 5.000-m- und Crosslauf-Weltmeisterin Hellen Obiri wird beim N Kolay Istanbul-Halbmarathon am 27. März starten. Dies gaben die Veranstalter des Rennens bekannt. Vor kurzem steigerte sich Hellen Obiri beim Halbmarathon in Ras Al Khaimah (Vereinigte Arabische Emirate) auf 64:22 Minuten. Damit ist die Kenianerin bereits die fünftschnellste Läuferin aller Zeiten über die 21,0975-km-Distanz. Zu ganzen Artikel lesen...

Hanna Klein und Maximilian Thorwirth gewinnen Titel

Hanna Klein und Maximilian Thorwirth haben bei den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathleten in Leipzig am Wochenende die Titel über die 3.000-m-Strecke gewonnen.   Im Finalrennen der Frauen dominierte Hanna Klein (LV Stadtwerke Tübingen) erwartungsgemäß das Geschehen. Die 28-Jährige lief zu einem souveränen Sieg in 8:51,18 Minuten vor Lea Meyer (ASV Köln/9:06,64). Ganz knapp sicherte sich ganzen Artikel lesen...

Yalemzerf Yehualaw bricht 10-km-Weltrekord

Yalemzerf Yehualaw ist die neue Weltrekordlerin im 10-km-Straßenlauf. Die Äthiopierin gewann das Rennen im spanischen Castellón in 29:14 Minuten und unterbot die alte Marke damit gleich um 24 Sekunden. Im vergangenen Oktober war die aus Äthiopien stammende und für Bahrain startende Kalkidan Gezahegne in Genf eine Zeit von 29:38 gelaufen. Die erst 22-jährige Yalemzerf Yehualaw ganzen Artikel lesen...

Philipp Pflieger und Deborah Schöneborn laufen in Hamburg Marathon

Deborah Schöneborn wird ihren ersten Marathon nach ihrem erfolgreichen Rennen bei den Olympischen Spielen am 24. April in Hamburg laufen. Außerdem wurde bekannt, dass Philipp Pflieger, Johannes Motschmann und Kristina Hendel beim Haspa Hamburg-Marathon an den Start gehen werden. Deborah Schöneborn (SCC Berlin) hatte beim olympischen Rennen im heißen Sapporo (Japan) im vergangenen Sommer mit ganzen Artikel lesen...

Rückkehr der Frühjahrs-Marathon-Klassiker

Etliche bedeutende nationale und internationale Marathonläufe werden in den nächsten Wochen trotz der andauernden Corona-Pandemie aller Voraussicht nach wieder an ihrem angestammten Termin im Frühjahr stattfinden können. In Deutschland sind dies die Rennen in Hannover und Hamburg, die am 3. beziehungsweise 24. April gestartet werden. Nicht stattfinden wird dagegen, wie berichtet, der Düsseldorf-Marathon. Wien, Mailand, ganzen Artikel lesen...

Streckenrekorde in Sevilla, Miriam Dattke überzeugt mit 2:26:50

Die Äthiopier Asrar Abderehman und Alemu Megertu haben mit hochklassigen Streckenrekorden von 2:04:43 beziehungsweise 2:18:51 Stunden den Marathon in Sevilla gewonnen. Während der Spanier Ayad Lamdassem als Sechster in 2:06:25 einen spanischen Rekord aufstellte, belegte Konstantin Wedel mit einer guten Steigerung auf 2:13:02 in dem hochklassig besetzten Rennen Rang 45. Miriam Dattke überzeugte auf Rang ganzen Artikel lesen...