Running-News
24. März 2020
Olympische Spiele werden um rund ein Jahr verschoben
Die Olympischen Spiele in Tokio werden erst 2021 stattfinden. Dies vereinbarten der japanische Premierminister Shinzo Abe und der deutsche Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, im Rahmen einer Telefonkonferenz. Abe erklärte dies zunächst gegenüber dem japanischen TV-Sender NHK. Eigentlich sollten die Spiele vom 24. Juli bis zum 9. August in Japan stattfinden, doch ganzen Artikel lesen...
23. März 2020
Dickes Fragezeichen hinter den Olympischen Spielen in Tokio
Hinter den Olympischen Spielen, die im Sommer in Tokio stattfinden sollen, steht ein dickes Fragezeichen. In der Zwischenzeit scheint es immer wahrscheinlicher, dass die Spiele in Japan, die vom 24. Juli bis zum 9. August terminiert sind, nicht in dem geplanten Zeitraum stattfinden werden. Innerhalb von vier Wochen will das Internationale Olympische Komitee (IOC) nun ganzen Artikel lesen...
9. März 2020
Mao Ichiyama schafft in Nagoya Last-Minute-Olympiaqualifikation, Anke Esser bricht ein
Mao Ichiyama hat sich beim letzten japanischen Qualifikationsrennen in Nagoya noch einen Startplatz für den olympischen Marathon gesichert. Die Spiele finden im Sommer in Tokio statt, wobei die Marathonläufe aus klimatischen Gründen nach Sapporo verlegt wurden. Bei dem reinen Frauen-Marathon in Nagoya musste die schnellste Japanerin unter 2:21:47 Stunden laufen, um den dritten Startplatz zu ganzen Artikel lesen...
Simon Boch überzeugt bei Deutschen Crossmeisterschaften
Simon Boch zeigte einmal mehr starke Form. Der 25-jährige Athlet der LG Telis Finanz Regensburg lief bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Sindelfingen sowohl über die Mittel- als auch die Langstrecke auf das Siegerpodest. Zunächst gewann Simon Boch über die 4,4 km lange Mittelstrecke in 14:03 Minuten vor dem 3.000-m-Hindernis-Spezialisten Johannes Motschmann (SCC Events Pro Team ganzen Artikel lesen...
7. März 2020
Halbmarathon-WM, Paris- und Rom-Marathon fallen aus, Wien dagegen zuversichtlich: „We want to run“
Bereits die zweite Leichtathletik-Weltmeisterschaft wurde binnen kurzer Zeit aufgrund des Coronavirus’ abgesagt: Nachdem der internationale Dachverband „World Athletics“ vor einigen Wochen die Hallen-WM, die im chinesischen Nanjing nur wenige hundert Kilometer vom Virus-Ausbruchsort Wuhan stattfinden sollte, auf das nächste Jahr verschoben hatte, fallen nun auch die Halbmarathon-Weltmeisterschaften am 29. März aus. Die Titelkämpfe im polnischen ganzen Artikel lesen...
2. März 2020
18. Frankfurter Mainova Halbmarathon am 8. März 2020
Voranmeldungen ausgebucht, nur noch Nachmeldung möglich Am 8. März 2020 findet mit der Frankfurter Mainova Halbmarathon der erste Wertungslauf der Rosbacher Main-Lauf-Cup Serie 2020 statt. Im 23. Jahr des Rosbacher Main-Lauf-Cups erwartet die Läufer in der Region insgesamt elf Wertungsrennen, beginnend mit dem Halbmarathon im März über den „Frankfurter Lauf am Hessen-Center“ im Mai ganzen Artikel lesen...
1. März 2020
Lonah Salpeter wird in Tokio zur sechstschnellsten Marathonläuferin aller Zeiten
Lonah Salpeter sorgte mit einer absoluten Weltklassezeit für das Highlight beim Tokio-Marathon: Die aus Kenia stammende und für Israel startende Läuferin steigerte sich auf 2:17:45 Stunden, wurde damit zur sechstschnellsten Läuferin aller Zeiten und stellte sowohl einen Streckenrekord als auch eine Jahresweltbestzeit auf. Im Rennen der Männer gewann Birhanu Legese zum zweiten Mal in Folge ganzen Artikel lesen...
29. Februar 2020
Galen Rupp gewinnt US-Olympia-Trials souverän, Überraschung im Frauen-Marathon
Favoriten-Sieg bei den Männern, Überraschung bei den Frauen: Galen Rupp und Aliphine Tuliamuk sind die Sieger der US-Qualifikationsrennen für die olympischen Marathonläufe, die im Sommer im japanischen Sapporo stattfinden sollen. In Atlanta lief Galen Rupp bei kühlem Wetter nach 2:09:20 Stunden ins Ziel und blieb damit als einziger Läufer unter 2:10. Keine der großen Favoritinnen ganzen Artikel lesen...
24. Februar 2020
Hendrik Pfeiffer läuft 2:10:18 in Sevilla, Olympia-Norm auch für Anja Scherl, Mekuant Ayenew siegt mit Jahresweltbestzeit
Hendrik Pfeiffer hat beim Sevilla-Marathon die internationale Olympia-Norm deutlich unterboten und sich mit 2:10:18 Stunden um fast drei Minuten verbessert. Der 26-jährige Läufer des TV Wattenscheid belegte damit in einem Rennen, das im Zeitbereich von 2:10 Stunden eine außergewöhnliche Breite hatte, Rang 27 und wurde zum achtschnellsten deutschen Läufer aller Zeiten. Bei sehr guten Wetterbedingungen ganzen Artikel lesen...
23. Februar 2020
Deutsche Hallen-Meisterschaften: Thorwirth und Klein gewinnen über 3.000 Meter
Maximilian Thorwirth und Hanna Klein sind die neuen Deutschen Hallen-Meister im 3.000-m-Lauf. Über die längste Meisterschaftsstrecke unter dem Hallendach setzte sich am Sonnabend bei den Männern in Leipzig Thorwirth am Ende souverän in 7:53,31 Minuten durch. Der 25-Jährige, der für SFD 75 Düsseldorf Süd startet und erstmals einen deutschen Titel im Männerbereich gewann, war klar ganzen Artikel lesen...