Running-News

Schweizer Julien Wanders im Top-Feld beim Ras Al Khaimah-Halbmarathon

Zwei Wochen nachdem der Dubai-Marathon mit sensationellen Ergebnissen aufwartete, wird in den Vereinigten Arabischen Emiraten am Freitag ein weiteres Weltklasse-Rennen gestartet: Der Halbmarathon in Ras Al Khaimaih produzierte in den vergangenen Jahren einige der besten je gelaufenen Zeiten über die genau 21,0975 km lange Distanz. Auch an diesem Wochenende ist auf der geänderten, nach wie ganzen Artikel lesen...

Paula Radcliffe sieht ihren Marathon-Fabelweltrekord in Gefahr

Seit 15 Jahren ist Paula Radcliffe die Weltrekordlerin im Marathon. 2003 rannte die Britin in London die Fabelzeit von 2:15:25 Stunden. Bisher kam keine andere Athletin an diese Marke heran. Doch Paula Radcliffe glaubt nicht, dass ihr Rekord weitere 15 Jahre halten wird. „Das wäre natürlich schön für mich, aber es ist sehr unwahrscheinlich“, sagte ganzen Artikel lesen...

Guter Start für Konstanze Klosterhalfen in den USA

Konstanze Klosterhalfen hatte einen guten Start in ihrer neuen Wahl-Heimat USA: Beim Leichtathletik-Sportfest in Boston siegte sie über 5.000 m, nachdem sie zuvor bereits zwei Testrennen in Seattle über 1.000 m sowie eine Meile gewonnen hatte. Die 21-Jährige setzte sich beim Auftakt-Meeting der World Indoor-Tour in 15:15,80 Minuten souverän gegen die allerdings ausschließlich US-amerikanische Konkurrenz ganzen Artikel lesen...

Famose Zeiten von Getaneh Molla and Ruth Chepngetich beim Dubai-Marathon

Der Standard Chartered Dubai-Marathon hat einmal mehr ein Weltklasse-Spektakel geboten. Mit famosen Streckenrekorden triumphierten der äthiopische Marathon-Debütant Getaneh Molla und die Kenianerin Ruth Chepngetich bei der 20. Auflage des Rennens. Die Zeiten von 2:03:34 beziehungsweise 2:17:08 Stunden gehören zu den besten jemals gelaufenen über die 42,195-km-Distanz. Molla ist nun der sechstschnellste Läufer der Marathongeschichte, Chepngetich ganzen Artikel lesen...

Doping-Sperre von Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong verdoppelt

Die vierjährige Doping-Sperre der Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong wurde vom Internationalen Leichtathletik-Verband (IAAF) auf acht Jahre verdoppelt. Die Kenianerin war im Februar 2017, rund ein halbes Jahr nach ihrem Sieg bei den Spielen in Rio, auf das Blutdopingmittel EPO positiv getestet worden. Die IAAF-Kommission für Integrität sieht es als erwiesen an, dass Jemima Sumgong mit einer ganzen Artikel lesen...

Schweizer Rekordler Tadesse Abraham vor dem Dubai-Marathon: „Das Ziel ist, das Limit herauszufinden“

Seit Jahren gehört Tadesse Abraham zu den besten Marathonläufern Europas. Der aus Eritrea stammende Schweizer gewann im vergangenen Jahr bei den Europameisterschaften in Berlin die Silbermedaille im Marathon, nachdem er 2016 Viktor Röthlin als Schweizer Rekordler über die klassische Distanz abgelöst hatte. Abraham lief damals in Seoul 2:06:40 Stunden. Im gleichen Jahr wurde er als ganzen Artikel lesen...

Adola und Chepngetich die Favoriten in Dubai, Abraham auf Schweizer Rekordjagd

Der äthiopische Shooting-Star Guye Adola und die neueste kenianische Weltklasseläuferin Ruth Chepngetich führen die Startlisten beim hochklassigen Standard Chartered Dubai-Marathon an, der am Freitag zum 20. Mal in dem Wüsten-Emirat gestartet wird. Die beiden Star-Läufer weisen mit Bestzeiten von 2:03:46 beziehungsweise 2:18:35 Stunden persönliche Rekorde auf, die schneller sind als die Streckenrekorde in Dubai. Während ganzen Artikel lesen...

Brigid Kosgei bestätigt starke Entwicklung mit Sieg in Houston

Brigid Kosgei sorgte für die hochkarätigste Leistung bei den Rennen am Sonntag in Houston, wo parallel sowohl ein Halbmarathon als auch ein Marathon veranstaltet wurde. Die Kenianerin gewann das Rennen über die „halbe Distanz“ mit einer Weltklassezeit von 65:50 Minuten und bestätigte damit ihren starken Aufwärtstrend aus dem vergangenen Jahr. Kosgei verbesserte ihre persönliche Bestzeit ganzen Artikel lesen...

Arne Gabius läuft Hannover-Marathon

Arne Gabius wird am 7. April beim Hannover-Marathon starten. Dies gaben die Veranstalter des Rennens heute bekannt. Der 37-jährige deutsche Marathonrekordler, der die nationale Bestmarke von 2:08:33 Stunden in Frankfurt 2015 gelaufen war, ging bereits vor zwei Jahren in Hannover an den Start, musste das Rennen aber verletzungsbedingt vorzeitig aufgeben. Dass sich Arne Gabius angesichts ganzen Artikel lesen...

Weltrekordler Kipchoge läuft nächsten Marathon in London

Eliud Kipchoge wird seinen nächsten Marathon in London laufen. Dies gaben die Veranstalter des Rennens, das am 28. April stattfindet, heute bekannt. Der kenianische Ausnahmeläufer hatte in Berlin im vergangenen September den Weltrekord in neue Dimensionen getrieben. Kipchoges Bestzeit steht seitdem bei 2:01:39 Stunden. Nur noch 100 Sekunden fehlen damit zur Marathon-Fabelzeit von unter zwei ganzen Artikel lesen...