Running-News
20. Juli 2018
Florian Orth qualifiziert sich mit zwei Rennen binnen 18 Stunden für die EM
Florian Orth hat in letzter Minute noch die Norm für die Europameisterschaften in Berlin unterboten. Der Läufer der LG Telis Finanz Regensburg wurde am Samstagabend beim Leichtathletik-Meeting in Heusden (Belgien) im B-Rennen über 5.000 m Dritter mit 13:34,03 Minuten. Die deutsche EM-Norm steht bei 13:40. Schneller als Orth waren in dem B-Lauf nur der äthiopische ganzen Artikel lesen...
16. Juli 2018
Tirunesh Dibaba: Auf dem Weg zur größten Läuferin aller Zeiten
Drei Läuferinnen, die im Marathon für Furore sorgen können (Teil 2) Drei Olympiasiege, fünf WM-Titel sowie viermal Gold bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften - Tirunesh Dibaba, die seit gut zehn Jahren mit einer Zeit von 14:11,15 Minuten auch den 5.000-m-Weltrekord hält, könnte schon jetzt als beste Langstreckenläuferin aller Zeiten gelten. In jedem Fall würde sie diese ganzen Artikel lesen...
Vivian Cheruiyot: Durchbruch in London
Drei Läuferinnen, die im Marathon für Furore sorgen können (Teil 1) Nach einer glänzenden Langstrecken-Karriere auf der Bahn vollzog Vivian Cheruiyot den Schritt zum Straßenlauf nachdem sie 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio über 5.000 m die Goldmedaille gewonnen hatte. Seitdem konzentriert sich die inzwischen 34-jährige Kenianerin auf die Marathondistanz. In London gelang ganzen Artikel lesen...
9. Juli 2018
Homiyu Tesfaye verpasst 5.000-m-EM-Qualifikation, wird aber über 1.500 m nominiert
Homiyu Tesfaye hat die Qualifikation für die Leichtathletik-Europameisterschaften über 5.000 Meter im ersten Versuch verpasst, wurde aber unmittelbar zuvor vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) über 1.500 Meter für die kontinentalen Titelkämpfe nominiert. Der 25-Jährige wollte sich nach starken Rennen über die Halbmarathondistanz in diesem Sommer eigentlich über 5.000 und 10.000 m für die EM in Berlin ganzen Artikel lesen...
5. Juli 2018
Anna Hahner meldet sich beim Peachtree-Rennen zurück
Nach über vier Monaten ist Anna Hahner erstmals wieder bei einem internationalen Straßenlauf an den Start gegangen. Die 28-Jährige aus Gengenbach (Schwarzwald) hatte Ende Februar verletzungsbedingt beim Tokio-Marathon bereits nach wenigen Kilometern aufgegeben. Jetzt startete Anna Hahner beim Peachtree-Straßenrennen über 10 km in Atlanta (USA). Dabei rannte sie bei hohen Temperaturen jedoch nicht im Frauen-Eliterennen, ganzen Artikel lesen...
2. Juli 2018
Kenianer dominieren Hamburg-Halbmarathon, Fabienne Amrhein läuft Bestzeit
Kenias Läufer haben den Hamburg-Halbmarathon dominiert, während Fabienne Amrhein gut einen Monat vor ihrem Marathon-Start bei den Europameisterschaften in Berlin eine persönliche Bestzeit erreichte. Kalipus Lomwai siegte in 61:22, Gladys Jeptepkeny gewann das Rennen mit einem Streckenrekord von 70:13 Minuten. Als Fünfte steigerte sich Fabienne Amrhein (MTG Mannheim) auf 72:55 und blieb damit erstmals unter ganzen Artikel lesen...
25. Juni 2018
Überraschung in Regensburg: Alina Reh und Anna Gehring laufen EM-Norm und verdrängen Sabrina Mockenhaupt
Eine große Überraschung gab es bei einem 10.000-m-Rennen in Regensburg: Über die 25-Runden-Distanz unterboten sowohl Alina Reh als auch Anna Gehring die Norm für die Leichtathletik-Europameisterschaften, die vom 6. bis 12. August in Berlin stattfinden. Dadurch verdrängten sie im letzten Augenblick Sabrina Mockenhaupt als auch Miriam Dattke von den EM-Startplätzen. Alina Reh gelang dabei ganzen Artikel lesen...
Weltmeisterin Gudeta bestätigt starke Form in Olomouc
Netsanet Gudeta hat auch in Olomouc ihre starke Form über die Halbmarathon-Distanz bewiesen. Im März hatte die Äthiopierin überraschend den Weltmeistertitel über die 21,0975 km lange Strecke gewonnen, nun siegte sie auch bei dem Rennen in der Tschechischen Republik. Die 27-jährige Gudeta sorgte mit einer Siegzeit von 67:30 Minuten für die hochklassigste Leistung des ganzen Artikel lesen...
London-Marathon-Betrüger muss ins Gefängnis
Ein vermeintlicher Finisher des London-Marathons wurde jetzt wegen Betrugs zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der obdachlose Mann hatte an der Strecke des Rennens im April eine Startnummer gefunden und war mit dieser die letzten paar hundert Meter der 42,195 km langen Strecke gelaufen. Dies berichten verschiedene britische Medien. Im Ziel feierte er seinen „Erfolg“ und ganzen Artikel lesen...
18. Juni 2018
Arne Gabius strebt Marathon-Olympia-Start 2020 in Tokio an
Arne Gabius will sich bei einem Herbst-Marathon zurückmelden und hat dann über die klassische Distanz noch ein letztes ganz großes Karriereziel: Der 37-jährige deutsche Marathon-Rekordler, der 2015 in Frankfurt 2:08:33 Stunden gelaufen war und für Therapie Reha Bottwartal startet, will 2020 bei den Olympischen Spielen in Tokio Marathon laufen. „Der Olympia-Marathon in Tokio 2020 ganzen Artikel lesen...