Running-News

Bestzeiten für Sawe in Kopenhagen und Boch in Hamburg

Sabastian Sawę wurde beim Kopenhagen-Halbmarathon zum neuntschnellsten Läufer aller Zeiten über die genau 21,0975 km lange Distanz. Der Kenianer gewann das Rennen in 58:05 Minuten. Parallel fanden in Hamburg die Deutschen Meisterschaften über diese Strecke statt. Dabei sorgte Simon Boch mit einer Steigerung auf 61:15 für den Höhepunkt.   Das Duell zwischen dem Halbmarathon-Weltmeister Sabastian ganzen Artikel lesen...

Für Winfred Yavi ging in Brüssel das Licht aus, Gesa Krause mit starkem Abschluss

Beatrice Chebet sorgte mit der achtschnellsten je gelaufenen 5.000-m-Zeit für die herausragende Leistung in den Lauf-Disziplinen beim Diamond League-Finale der Leichtathletik in Brüssel. Die kenianische Langstrecken-Doppel-Olympiasiegerin (5.000 und 10.000 m) lief zum Saisonabschluss 14:09,82 Minuten. Über 3.000 m Hindernis überraschte ihre Landsfrau Faith Cherotich die Olympiasiegerin Winfred Yavi (Bahrain), und Gesa Krause schnappte sich in ganzen Artikel lesen...

Rekorde durch Mary Moraa in Berlin und Elliot Giles in Düsseldorf

Gleich zwei globale Bestzeiten fielen am Sonntag in Deutschland: Beim traditionsreichen ISTAF-Leichtathletik-Meeting in Berlin lief die Kenianerin Mary Moraa über die 600-m-Distanz mit 1:21,63 Minuten eine Weltbestzeit während der Brite Elliot Giles beim Kö-Lauf in Düsseldorf über die Meile mit 3:51,3 einen Weltrekord aufstellte.   Mary Moraa kämpfte vor 40.500 Zuschauern im Berliner Olympiastadion bis ganzen Artikel lesen...

Melat Kejeta und Hendrik Pfeiffer laufen Berlin-Marathon

Sieben Wochen nach ihrem Ausstieg beim olympischen Marathon in Paris wird Melat Kejeta am 29. September beim BMW Berlin-Marathon starten. Dei Verpflichtung der mit Abstand besten deutschen Marathonläuferin der letzten Jahre gaben die Veranstalter des Rennens heute bekannt. Bei den Männern wird Hendrik Pfeiffer in Berlin eine Gruppe von starken deutschen Topläufern anführen. Er war ganzen Artikel lesen...

Jakob Ingebrigtsen bricht 28 Jahre alten 3.000-m-Weltrekord

Jakob Ingebrigtsen hat beim Leichtathletik-Meeting im polnischen Chorzow den 28 Jahre alten 3.000-m-Weltrekord gebrochen. Der norwegische 5.000-m-Olympiasieger war nach 7:17,55 Minuten im Ziel und war damit gut drei Sekunden schneller als der Kenianer Daniel Komen 1996 in Rieti (7:20,67). Auf die Plätze zwei und drei liefen in Chorzow die Äthiopier Berihu Aregawi und Yomif Kejelcha ganzen Artikel lesen...

Berlins Marathon-Elitefeld zum Jubiläum in einem neuen Look

Eine Rekordzahl von über 50.000 Läufern erwarten die Veranstalter des BMW Berlin-Marathons am 29. September, wenn Deutschlands hochklassigster und spektakulärster Straßenlauf zum 50. Mal stattfinden wird. Zwei Namen sucht man dieses Mal jedoch vergeblich in der Startliste: Kenias Superstar Eliud Kipchoge und Äthiopiens Laufsport-Legende Kenenisa Bekele. Zum ersten Mal seit 2014 ist keiner der beiden ganzen Artikel lesen...

Olympia aktuell: Sifan Hassan schreibt mit Marathon-Sieg Sportgeschichte

Sifan Hassan hat mit einem sensationellen Sieg in einem der sicherlich dramatischsten Marathon-Rennen der olympischen Geschichte ein Kapitel Sport-Historie geschrieben. Die aus Äthiopien stammende Holländerin gewann das Rennen nach einer Spurt-Entscheidung in der olympischen Rekordzeit von 2:22:55 Stunden vor der äthiopischen Weltrekordlerin Tigst Assefa (2:22:58) und der Kenianerin Helen Obiri (2:23:10). Nur 800 Meter vor ganzen Artikel lesen...

Olympia aktuell: Kipyegon schreibt Geschichte, Ingebrigtsen und Wanyonyi siegen

Faith Kipyegon erzielte am letzten Tag der olympischen Leichtathletik-Entscheidungen auf der Bahn im Stade de France eine sporthistorische Leistung: Die Kenianerin gewann als erste Läuferin zum dritten Mal in Folge die olympische Goldmedaille über 1.500 m. Zuvor war es noch nie einer Athletin gelungen auch „nur“ drei olympische Medaillen über diese Distanz zu gewinnen - ganzen Artikel lesen...

Olympia aktuell: Äthiopiens Ersatzmann Tola gewinnt Marathon, Ringer und Fitwi mit starken Leistungen

Tamirat Tola ist der neue Marathon-Olympiasieger. Der 33-jährige Äthiopier, ursprünglich als Ersatzmann nominiert und dann kurzfristig für den verletzten Sisay Lemma eingesprungen, triumphierte in Paris nach 2:06:26 Stunden. Damit stellte der Weltmeister von Eugene 2022, der im vergangenen Jahr auch den hügeligen New York-Marathon mit einem Streckenrekord gewonnen hatte, auf der schweren Strecke eine olympische ganzen Artikel lesen...

Olympia aktuell: Beatrice Chebet siegt erneut, Nadia Batocletti sensationell Zweite

Beatrice Chebet gelang als dritter Läuferin der olympischen Geschichte der Langstrecken-Doppelsieg. Nachdem die erst 24-jährige Kenianerin am Montagabend die 5.000 m gewonnen hatte, siegte sie vier Tage später nun auch über 10.000 m. Vor ihr hatten die Äthiopierin Tirunesh Dibaba (2008) und die aus Äthiopien stammende Niederländerin Sifan Hassan (2021) diesen Doppel-Triumph bei Olympia erreicht. ganzen Artikel lesen...