Running-News

EM-Aktuell: Koen Naert überraschend Europameister, Tom Gröschel bester Deutscher

Der Belgier Koen Naert hat überraschend den Marathon bei den Europameisterschaften in Berlin gewonnen. Der 28-Jährige gehörte nicht zu den großen Favoriten, setzte sich aber in einem Hitzerennen mit 2:09:51 Stunden klar durch. Damit stellte Koen Naert sogar einen Europameisterschafts-Rekord auf. Die Silbermedaille gewann der Schweizer Tadesse Abraham mit 2:11:24, Dritter wurde Yassine Rachik (Italien) ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Volha Mazuronak gewinnt Marathon-Gold, Fabienne Amrhein überrascht auf Platz elf

Der Europameisterschafts-Marathon der Frauen endete mit einem Triumph der Favoritin: Volha Mazuronak (Weißrussland) gewann in einem bis zum Schluss spannenden und knappen Rennen die Goldmedaille. Dabei musste die 29-Jährige nicht nur gegen die Hitze und die Konkurrenz kämpfen sondern auch gegen ein zeitweiliges Nasenbluten im ersten Teil des Marathons. Kurz vor dem Ziel lief sie ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Jakob Ingebrigtsen schreibt mit 5.000-m-Sieg Geschichte, Adam Kszczot schafft Titel-Hattrick über 800 Meter

Jakob Ingebrigtsen hat mit seinem 5.000-m-Sieg am Sonnabend im Berliner Olympiastadion ein Stück Europameisterschafts-Geschichte geschrieben. Der norwegische Youngster entschied nur einen Tag nach seinem Sieg über 1.500 m auch die Langstrecke für sich. Ein derartiger Doppelsieg ist in der Geschichte der Europameisterschaften, die 1934 begann, einmalig. Weder bei den Männern noch bei den Frauen gab ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Norwegens Youngster Jakob Ingebrigtsen siegt über 1.500 Meter

Der norwegische Youngster Jakob Ingebrigtsen ist der neue Europameister über 1.500 m. Der 17-Jährige gewann das Rennen in 3:38,10 Minuten knapp vor dem Polen Marcin Lewandowski (3:38,14) und dem Briten Jake Wightman (3:38,25). Während Jakob Ingebrigtsens Brüder Henrik und Filip in 3:38,50 beziehungsweise 3:41,66 die Ränge vier und zwölf belegten, haben nun alle drei eine ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Mekhissi-Benabbad gewinnt zweites Lauf-Gold für Frankreich

Bei der dritten Langstrecken-Laufentscheidung der Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin setzte sich am Donnerstagabend der große Favorit durch: Der Franzose Mahiedine Mekhissi-Benabbad gewann die Goldmedaille im 3.000-m-Hindernislauf in 8:31,66 Minuten klar vor dem Spanier Fernando Carro (8:34,16). Dritter wurde überraschend Yohannes Chiappinelli (Italien) in  8:35,81. Auf den Plätzen vier und fünf folgten Yoann Kowal (Frankreich/8:36,77) und Zak ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Ex-Kenianerin Lonah Salpeter siegt für Israel über 10.000 m, Alina Reh ausgezeichnete Vierte

Alina Reh hat bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin mit einem ausgezeichneten vierten Platz im 10.000-m-Finale den Anschluss an die kontinentale Spitze über diese Distanz gefunden. Die 21-jährige Läuferin, die für SSV Ulm startet und im Olympiastadion am Mittwochabend erst ihr zweites Rennen über die 25-Runden-Distanz lief, ist zwar noch nicht ganz vorne in Europa angekommen, ganzen Artikel lesen...

EM-Vorschau – Marathon der Männer: Mögliches Duell Moen gegen Abraham, Pflieger führt deutsches Team an

Meisterschaftsrennen über die Marathondistanz sind immer wieder offen und produzieren regelmäßig Überraschungen. Dass vor vier Jahren in Zürich der Italiener Daniele Meucci mit einer persönlichen Bestzeit die Marathon-Goldmedaille gewann, war vorher nicht zu erwarten. Ohne Tempomacher sind die Rennverläufe meist ganz anders als bei den hochklassigen City-Marathonläufen. Insofern ist auf dem mehrmals zu durchlaufenden Rundkurs ganzen Artikel lesen...

EM-Vorschau – Marathon der Frauen: Volha Mazuronak favorisiert, Katharina Heinig aussichtsreichste deutsche Läuferin

Die Marathonläufe haben bei den Europameisterschaften inzwischen im Vergleich zu den anderen Disziplinen einen besonderen Stellenwert. Denn während die Titelkämpfe alle zwei Jahre stattfinden, wird ein Europameister über die klassische Distanz nur alle vier Jahre ermittelt. Dies liegt daran, dass es in einem olympischen Jahr (zuletzt 2016) keinen großen Sinn macht, kurz vor den Spielen ganzen Artikel lesen...

EM-Vorschau – Bahn-Langstrecken der Frauen: Can und Hassan favorisiert – Reh, Klosterhalfen und Krause die deutschen Hoffnungen

Mit einer Titelverteidigerin über die Langstrecken gehen die deutschen Läufer in die Leichtathletik-Europameisterschaften, die am kommenden Dienstag in Berlin beginnen: Gesa Krause (Silvesterlauf Trier) gewann vor zwei Jahren EM-Gold über 3.000 m Hindernis. Ihr großes Ziel ist natürlich, vor heimischem Publikum Europameisterin zu werden. Sowohl über 5.000 als auch über 10.000 m geht die Türkin ganzen Artikel lesen...

Tirunesh Dibaba könnte beim Berlin-Marathon auf Weltrekordjagd gehen

Die wohl beste Langstreckenläuferin aller Zeiten wird am 16. September erstmals beim BMW BERLIN-MARATHON an den Start gehen. Den Veranstaltern von SCC Events ist mit der Verpflichtung von Tirunesh Dibaba ein echter Coup gelungen.   Die 32 Jahre alte Äthiopierin gewann dreimal Gold bei Olympischen Spielen (2008 über 5.000  und 10.000 m sowie 2012 über ganzen Artikel lesen...