Running-News

Galen Rupp gewinnt in Prag statt in Boston

Galen Rupp war einer der Topfavoriten beim Boston-Marathon Mitte April. Doch wie die meisten anderen Weltklasseläufer kam der US-Amerikaner bei den extremen Wetterbedingungen mit Eiseskälte, Wind und Regen nicht ins Ziel. Nun meldete sich der 31-jährige Olympia-Dritte von Rio 2016 eindrucksvoll zurück und zeigte in Prag statt in Boston, dass er in Siegform ist. Galen ganzen Artikel lesen...

Jonas Koller läuft ins EM-Team und gewinnt in Berlin auch über 25 km

Jonas Koller sorgte für das spitzensportliche Highlight beim S 25 Berlin. Der 25-jährige Läufer der LG Telis Finanz Regensburg erfüllte zunächst souverän den für die Europameisterschafts-Nominierung geforderten Leistungsnachweis, indem er die Halbmarathonmarke in 66:36 Minuten passierte. Danach gewann Jonas Koller auch den Hauptwettbewerb beim S 25 Berlin: Nach 1:19:28 Stunden lief er ins Ziel des ganzen Artikel lesen...

Düsseldorf bringt Bewegung in den deutschen Männer-Marathon, Jonas Koller jagt EM-Startplatz in Berlin am Sonntag

Unerwartet viel Bewegung kam in die deutsche Männer-Spitze beim Metro Marathon Düsseldorf am vergangenen Sonntag. Gleich fünf Läufer erreichten Zeiten von unter 2:17:00 Stunden und erfüllten damit die Team-Norm für die Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin im Sommer. Zwar blieb keiner unter der Einzelnorm von 2:14:00, die Philipp Pflieger parallel in Hamburg mit 2:13:39 unterbot, doch ein ganzen Artikel lesen...

Emmanuel Kiprono verwechselt Start mit Ziel in Würzburg und siegt dennoch

Ein kurioses Finish gab es beim hochklassig besetzten Würzburger Residenzlauf. Auf der mehrmals zu durchlaufenden Rundstrecke sah Emmanuel Kiprono im 10-km-Rennen bereits wie der sichere Sieger aus. Der Kenianer führte mit rund 70 Metern Vorsprung und hatte nur noch wenige hundert Meter zu laufen. Als er jedoch den mit einem Rundbogen markierten Startbereich erreichte, blieb ganzen Artikel lesen...

Äthiopier dominieren in Hamburg, Philipp Pflieger läuft EM-Norm

Äthiopische Läufer haben den Haspa Marathon Hamburg dominiert und im Männerrennen gleich die ersten drei Plätze belegt: Solomon Deksisa gewann in starken 2:06:34 Stunden vor dem Marathon-Debütanten Tadu Abate, der nach 2:06:54 im Ziel war. Den äthiopischen Triumph komplettierte Ayele Abshero als Dritter mit 2:07:19. Hinter Solomon Yego (Kenia/2:07:37) wurde der Marathon-Olympiasieger von London 2012, ganzen Artikel lesen...

Volha Mazuronak läuft Streckenrekord in Düsseldorf, Gilbert Yegon gewinnt nach Umweg, Tom Gröschel und Fabienne Amrhein Deutsche Meister

Volha Mazuronak sorgte für den Höhepunkt beim METRO Marathon Düsseldorf. Die Weißrussin stellte mit 2:25:25 Stunden einen Streckenrekord auf. Bei teilweise regnerischen Bedingungen lief Mazuronak, die beim Olympia-Marathon in Rio 2016 als Fünfte beste Europäerin war, zu einem souveränen Start-Ziel-Sieg. Als Zweite überraschte Fabienne Amrhein (MTG Mannheim), die sich auf 2:32:35 Stunden steigerte und damit ganzen Artikel lesen...

Gilbert Yegon fordert Streckenrekordler Dereje Tulu beim Düsseldorf-Marathon heraus, offenes Rennen um deutschen Titel

Die beiden schnellsten Läufer in der Geschichte des Rennens treffen am Sonntag beim METRO Marathon Düsseldorf aufeinander: Äthiopiens Streckenrekordler Dereje Debele Tulu, der 2013 die nach wie vor gültige Bestzeit von 2:07:48 Stunden aufstellte, wird von Gilbert Yegon herausgefordert. Der Kenianer gewann den METRO Marathon Düsseldorf ein Jahr später mit 2:08:07. Dies ist nach wie ganzen Artikel lesen...

Hamburger Top-Favoriten nehmen Streckenrekord ins Visier

Emmanuel Mutai will am Sonntag beim Haspa Marathon Hamburg wieder an bessere Zeiten anknüpfen. Der Kenianer ist mit seinem persönlichen Rekord von 2:03:13 Stunden der viertschnellste Marathonläufer aller Zeiten. Doch zuletzt kam er an derartige Ergebnisse nicht mehr heran. Mutai ist einer von fünf Athleten auf der Hamburger Startliste, die bereits unter 2:06 gelaufen sind. ganzen Artikel lesen...

Kipchoge und Cheruiyot gewinnen in London, Wärme stoppt Weltrekordjagd

Eliud Kipchoge hat seine einmalige Erfolgsserie fortgesetzt und zum dritten Mal beim London-Marathon gewonnen. Der 33-jährige kenianische Olympiasieger, der nur eines seiner elf Rennen über die 42,195 km im Jahr 2013 nicht als Sieger beenden konnte, lief in der britischen Metropole eine Weltklassezeit von 2:04:17 Stunden. Der avisierte Weltrekord, der bei 2:02:57 Stunden steht, war ganzen Artikel lesen...

Bounasser überrascht bei heißem Wien-Marathon, Weltrekordler Kimetto steigt aus, Kiprop siegt erneut

Salaheddine Bounasser ist der Überraschungs-Sieger des Wien-Marathons. Bei sehr warmem Wetter mit Temperaturen von über 20 Grad Celsius lief der Marokkaner eine persönliche Bestzeit von 2:09:29 Stunden. Wie im Vorjahr musste sich Ishmael Bushendich mit Platz zwei zufrieden geben. Der Kenianer lief 2:10:03 während sein Landsmann Samwel Maswai als Dritter in 2:11:08 folgte. Weltrekordler Dennis ganzen Artikel lesen...