Running-News
25. September 2017
Eliud Kipchoge gewinnt dramatischen Berlin-Marathon mit Jahresweltbestzeit
Eliud Kipchoge hat einen dramatischen BMW Berlin-Marathon mit einer Jahresweltbestzeit und einem „Regen-Weltrekord“ von 2:03:32 Stunden gewonnen. Nie zuvor lief ein Marathonläufer bei derart schwierigen Bedingungen schneller. Während bei zeitweisem Regen und einer extrem hohen Luftfeuchtigkeit die anderen beiden Topstars, Kenenisa Bekele (Äthiopien) und Wilson Kipsang (Kenia), nicht ins Ziel kamen, überraschte ein Debütant: Der ganzen Artikel lesen...
22. September 2017
Kipchoge, Bekele, Kipsang bereit für eine große Weltrekordjagd in Berlin
Olympiasieger Eliud Kipchoge, Titelverteidiger Kenenisa Bekele und der ehemalige Weltrekordler Wilson Kipsang sind bereit für eine Jagd auf den Weltrekord beim 44. BMW Berlin-Marathon am Sonntag. Die drei zurzeit stärksten Marathonläufer der Welt wollen die globale Bestmarke unterbieten, die der Kenianer Dennis Kimetto vor drei Jahren mit 2:02:57 Stunden in Berlin aufgestellt hat. Mit ganzen Artikel lesen...
21. September 2017
Gladys Cherono und Anna Hahner wollen sich in Berlin zurückmelden
Gladys Cherono und Anna Hahner haben vor dem BMW Berlin-Marathon eines gemeinsam: Sie wollen sich am Sonntag zurückmelden - allerdings in ganz unterschiedlichen Leistungsbereichen. Für die Kenianerin geht es um eine Zeit im Bereich der Weltspitze, für die Deutsche um ein national gutes Ergebnis und möglichst das Unterbieten der deutschen Norm für die Europameisterschaften 2018. ganzen Artikel lesen...
20. September 2017
Vier Herbst-Marathon-Höhepunkte: Berlin, Chicago, Frankfurt und New York
In Berlin beginnt am kommenden Sonntag die Serie der großen internationalen Herbst-Marathonläufe. Einmal mehr dürfte die deutsche Hauptstadt ein furioses Männerrennen sehen, das von einem elften Weltrekord in Berlin gekrönt werden könnte. Weitere sportliche Höhepunkte sind im Herbst vor allem in Chicago, Frankfurt und New York zu erwarten. Alleine bei diesen vier Läufen werden rund ganzen Artikel lesen...
18. September 2017
Einmalige Besetzung und Weltrekordjagd beim Berlin-Marathon
Eliud Kipchoge, Kenenisa Bekele und Wilson Kipsang sind die drei zurzeit wohl hochkarätigsten Marathonläufer der Welt. Alle drei werden am Sonntag beim 44. BMW Berlin-Marathon an den Start gehen. Und ihr Ziel ist klar: Sie wollen den Weltrekord von 2:02:57 Stunden, den der Kenianer Dennis Kimetto vor drei Jahren auf der superschnellen Berliner Strecke aufgestellt ganzen Artikel lesen...
Arne Gabius meldet sich zurück, Abraham Cheroben läuft Jahresweltbestzeit beim Kopenhagen-Halbmarathon
Abraham Cheroben hat den Kopenhagen-Halbmarathon mit einer Jahresweltbestzeit und einem Streckenrekord von 58:40 Minuten gewonnen. Der für Bahrain startende Ex-Kenianer erzielte damit die viertschnellste je gelaufene Zeit über die 21,0975-km-Distanz und verpasste den sieben Jahre alten Weltrekorde von Zersenay Tadese (Eritrea/58:23) um lediglich 17 Sekunden. Nach einer Kette von verletzungs- und krankheitsbedingten Misserfolgen hat sich ganzen Artikel lesen...
15. September 2017
Die zehn Berliner Marathon-Weltrekorde
Zehn Weltrekorde wurden beim BMW Berlin-Marathon bisher aufgestellt - mehr als bei jedem anderen Marathon in der Geschichte der Leichtathletik. Von Christa Vahlensieck 1977 bis Dennis Kimetto 2014 reicht die aktuelle Berliner Rekordliste. Offizielle Weltrekorde im Marathon gibt es aber erst seit 2003, davor sprach man von „Weltbestzeiten“. Bevor am 24. September die nächste Berliner ganzen Artikel lesen...
11. September 2017
Joyciline Jepkosgei läuft 10-km-Weltrekord in Prag
Joyciline Jepkosgei hat in Prag ihren eigenen Weltrekord im 10-km-Straßenlauf gebrochen. Die 23-jährige Kenianerin gewann das Abendrennen in 29:43 Minuten und blieb damit als erste Läuferin auf der Straße unter der 30-Minuten-Barriere. Im Frühjahr hatte sie beim Prag-Halbmarathon gleich vier Weltrekorde in einem Rennen aufgestellt, darunter jene über 10 km (30:04) und im Halbmarathon (64:52). ganzen Artikel lesen...
Mary Keitany läuft Weltklassezeit beim Great North Run, vierter Sieg für Mo Farah
Mary Keitany sorgte beim Great North Run für das spitzensportliche Highlight, Mo Farah beendete seine Saison standesgemäß mit einem Sieg. Die Kenianerin siegte bei dem Halbmarathon, der von Newcastle an die Nordseeküste nach South Shields führt, in der Weltklassezeit von 65:59 Minuten und hatte einen großen Vorsprung vor ihrer Landsfrau Vivian Cheruiyot. Die 5.000-m-Olympiasiegerin lief ganzen Artikel lesen...
8. September 2017
Mo Farah und Mary Keitany beim Great North Run favorisiert
Mo Farah und Mary Keitany sind die Favoriten beim Great North Run, der am Sonntag im nordostenglischen Newcastle gestartet wird. Der britische Ausnahmeläufer hat den zweitgrößten Halbmarathon der Welt zuletzt dreimal in Folge gewonnen, die frühere Halbmarathon-Weltrekordlerin aus Kenia siegte bisher zweimal beim Great North Run. Rund 55.000 Läufer haben für das Rennen, das von ganzen Artikel lesen...