Running-News

Kenianisches Ehepaar feiert Doppelsieg beim Paris-Marathon

Einen Finisher-Rekord und ein Novum bei den Siegern produzierte der Paris-Marathon: Paul Lonyangata und seine Ehefrau Purity Rionoripo gewannen das Rennen an der Seine. Während Lonyangata nach hochklassigen 2:06:10 Stunden im Ziel war, stellte Rionoripo mit 2:20:55 sogar einen Streckenrekord auf. Beim größten Frühjahrs-Marathon der Welt zählten die Veranstalter genau 43.754 Starter, von denen über ganzen Artikel lesen...

Marius Kimutai und Meskerem Assefa siegen in Rotterdam

Der schnellste der großen April-Marathonläufe des Wochenendes fand am Sonntag in Rotterdam statt. Hier lief der kenianische Sieger Marius Kimutai hochklassige 2:06:04 Stunden. In dem von den Kenianern dominierten Rennen belegten vier Landsleute von Kimutai die nächsten Ränge: Lawrence Cherono (2:06:21) und Laban Korir (2:06:25) erreichten dabei ebenfalls noch sehr starke Zeiten, Festus Talam (2:07:09) ganzen Artikel lesen...

Duell der Rekordler in Hannover: Lusapho April gegen Arne Gabius, Fate Tola jagt Kursrekord

Die beiden Kenianer Philip Sanga und Nicholas Kamakya führen mit persönlichen Bestzeiten von unter 2:07 Stunden die Startliste des HAJ Hannover-Marathons an. Doch das Interesse fokussiert sich vor dem Start des Rennens am Sonntag auf ein Duell: Südafrikas Titelverteidiger und Streckenrekordler Lusapho April trifft auf Deutschlands Marathon-Rekordler Arne Gabius. Im Gegensatz zu den Männern gibt ganzen Artikel lesen...

Olympiasiegerin Jemima Sumgong positiv getestet

Die Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong wurde bei einer Trainingskontrolle im Februar positiv auf das Blutdopingmittel EPO getestet. Dies gab heute der London-Marathon bekannt. In London hätte die Kenianerin am 23. April als Titelverteidigerin antreten sollen. Die B-Probe der 32-jährige Marathonläuferin steht zwar noch aus, doch es ist höchst unwahrscheinlich, dass dieser zweite Test der Urinprobe ein ganzen Artikel lesen...

Marathon nonstop im April: Von Paris und Boston über Hamburg und Wien bis London

Geballt wie selten liegen die Termine der spektakulären April-Marathonrennen in diesem Jahr. Durch das Osterwochende konzentriert sich das Geschehen hauptsächlich auf zwei Tage: Den kommenden Sonntag und den 23. April. Dazwischen liegt der Boston-Marathon, der traditionell am dritten April-Montag stattfindet - auch wenn das wie dieses Mal zu Ostern ist. Über 200.000 Läufer registrieren alleine ganzen Artikel lesen...

Kenianer favorisiert, starkes deutsches Feld beim Berliner Halbmarathon

Die Favoriten kommen einmal mehr aus Kenia, doch die deutschen Läufer können beim Berliner Halbmarathon am Sonntag durchaus eine gute Rolle spielen. Ganz vorne geht es wieder um Zeitbereiche von unter einer Stunde bei den Männern sowie unter 70 Minuten bei den Frauen. Dahinter wird die deutsche Spitze auch in der Breite gut besetzt sein, ganzen Artikel lesen...

Josphat Ndambiri setzt bei Comeback auf Düsseldorf-Marathon

Der frühere Fukuoka-Marathon-Sieger Josphat Ndambiri wird sein Comeback-Rennen nach einer langen Verletzungspause am 30. April beim Metro Marathon Düsseldorf laufen. Mit einer Bestzeit von 2:07:36 Stunden ist der Kenianer der derzeit schnellste Läufer auf der Startliste des Rennens. Für die 15. Auflage des Marathons sind Anmeldungen nach wie vor unter www.metro-marathon.de möglich. Im vergangenen Jahr ganzen Artikel lesen...

Kenianer dominieren die Crosslauf-Weltmeisterschaften

Kenias Weltklasseläufer haben am Sonntag die Cross-Weltmeisterschaften in Kampala (Uganda) dominiert. Dabei verteidigte Geoffrey Kamworor seinen Titel im Männerrennen während Irene Cheptai den Frauen-Wettbewerb für sich entschied. Auch bei der Premiere eines Mixed-Staffelrennens waren die Kenianer nicht zu schlagen. Läufer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) gingen bei diesen Titelkämpfen nicht an den Start. Deutschlands Top-Langstreckler setzen ganzen Artikel lesen...

Mare Dibaba gewinnt in Lissabon, Kenianer dominieren Seoul-Marathon

Marathon-Weltmeisterin Mare Dibaba hat den Lissabon-Halbmarathon gewonnen. Die Äthiopierin, die sich auf den London-Marathon im April vorbereitet, siegte bei dem Rennen über 21,0975 km in 69:43. Dabei setzte sie sich in einem spannenden Zweikampf am Ende etwas überraschend im Spurt gegen die 5.000-m-Olympiasiegerin Vivian Cheruiyot durch. Die Kenianerin wurde in 69:44 Zweite. Rang drei ging ganzen Artikel lesen...

Feyisa Lilesa und Molly Huddle gewinnen New York-Halbmarathon, Arne Gabius auf Rang 19

Der Äthiopier Feyisa Lilesa hat einen eiskalten New York-Halbmarathon in 60:04 Minuten knapp vor Callum Hawkins gewonnen. Der Brite war vier Sekunden später im Ziel. Dritter wurde Teshome Mekonnen (Äthiopien) mit 60:28. Vorjahressieger Stephen Sambu (Kenia) belegte Rang vier in 60:55.  Bei Temperaturen um null Grad Celsius belegte Arne Gabius (Therapie Reha Bottwartal) in seinem ganzen Artikel lesen...