Die Mainova AG ist der führende Energiedienstleister in Frankfurt am Main und Energiepartner für Privat- und Firmenkunden in ganz Deutschland. Das Unternehmen beliefert mehr als eine Million Menschen mit Strom, Gas, Wärme und Wasser und erzielte mit seinen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Jahr 2021 einen bereinigten Umsatz von fast 2,9 Milliarden Euro.
HOKA ONE ONE® ist eine der am schnellsten wachsenden Performance-Schuh- und Bekleidungsmarken der Geschichte. Die in den Bergen entwickelten HOKA-Schuhe bieten eine noch nie dagewesene Kombination aus verbesserter Dämpfung und Unterstützung für ein einzigartiges Laufgefühl. Jeden Tag treibt HOKA die Innovation und das Design seiner Schuhe und Bekleidung voran, indem das Unternehmen mit einer Reihe von Weltmeistern, Designexperten und Alltagssportlern/Innen zusammenarbeitet. Ob auf der Zielgeraden oder im Alltag – HOKA-Fans lieben die Marke für ihren mutigen und unerwarteten Ansatz und ihren Glauben an die Kraft der Menschen, Veränderungen für eine bessere Welt zu schaffen. HOKA befähigt die Sportlerwelt, über die Erde zu fliegen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://bit.ly/3zW6SF2 oder folgen Sie @hoka_eu. #TimeToFly
Die Festhalle, umgeben von Frankfurts moderner Skyline, bietet einen charaktervollen Ort für große festliche Ereignisse.
Mit dem Bau der Festhalle und ihrer Eröffnung am 19. Mai 1909 wird dem Ruf nach einer Halle Rechnung getragen, die Raum für internationale Ausstellungen und Kongresse bietet und gleichzeitig eine gute Akustik hat. Heute wie damals finden unter dem 40 Meter hohen gläsernen Dach der Festhalle spektakuläre Veranstaltungen aus Politik, Sport, Kultur und Wirtschaft sowie Messen und Ausstellungen statt.
Im Lauf der Jahrzehnte entwickelte sich die Festhalle zum historischen Kernstück der Messe Frankfurt. Mit ihrer klassizistischen Hülle verleiht sie dem modernen architektonischen Ensemble des Messegeländes einen besonderen Charme. Einst war die Festhalle als größter Kuppelbau Europas ein Meilenstein in der europäischen Architekturgeschichte. Heute ist sie eine Legende.
Der Einlauf über den roten Teppich in die Festhalle ist das außergewöhnliche Highlight des Mainova Frankfurt Marathon.
Sport hat die Kraft, Menschen zu begeistern. Das gilt für die eigene Aktivität genauso wie fürs Zuschauen. Die Stadt Frankfurt am Main schafft und verbessert kontinuierlich die Voraussetzungen, damit den Bürgerinnen und Bürgern beides möglich ist. Deshalb ist sie auch ein wichtiger Partner des ältesten Stadtmarathons Deutschlands – denn hier verbinden sich Freizeit-, Breiten- und Spitzensport auf besonders faszinierende Weise. Hinzu kommt: Hochkarätige Veranstaltungen wie der Mainova Frankfurt Marathon tragen ganz wesentlich zum Ruf Frankfurts als Sportstadt bei.
Aber nicht nur internationale Top-Events wie der Mainova Frankfurt Marathon, das Radrennen „Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt“ und der Frankfurter Ironman prägen das Bild der Sportstadt Frankfurt am Main.
Die Fattoria La Vialla ist ein familiengeführter Bauernhof und Agriturismo, eine Einheit aus ungefähr dreißig in den Hügeln gelegenen alten Landhäusern. Er befindet sich in der Toskana, genauer gesagt im Chiantigebiet nahe bei Arezzo. Seit seinen Anfängen im Jahr 1978 wendet die Familie Lo Franco bei Bodenpflege und Tierhaltung die biologischbiodynamische Methode an – vom Anbau bis zum fertigen Erzeugnis.
Wein, Olivenöl, Pecorino-Schafskäse, Pasta, Eingemachtes, Plätzchen, typische Soßen und Desserts werden in ihren Arbeitsräumen per Hand zubereitet. Die Gäste können die Herstellung tagtäglich mitverfolgen und oftmals sogar mithelfen!
La Vialla und der Geschmack ihrer Erzeugnisse sind authentisch – manche sprechen sogar von „vergessenen“ Geschmacksnoten. Pflege und Schutz der Erde und ihrer Erzeugnisse liegen in den Händen der Familie Lo Franco und ihrer Mitarbeiter, die durch ihre Zuneigung, Hingabe und Sympathie „Viallini“ genannt werden. Die Suche nach alten Rezepten, die Entwicklung von zukunftsweisenden Projekten, umweltverträgliche Technologien und Energiesparmaßnahmen sind wesentlicher Bestandteil bei der beständigen Arbeit und der jahreszeitlichen Verwertung der Früchte des Bodens. Früchte, die umgehend nach der Ernte in den jeweiligen Arbeitsräumen verarbeitet werden, im Weinkeller, der Ölmühle, der Käserei, der Soßenküche, dem Holzofen und dem Essigkeller.
Diese Arbeit und ihre Resultate wurden mit wichtigen Auszeichnungen
belohnt, eine davon war ein Dokumentarfilm über La Vialla, der von der
Europäischen Umweltagentur im Jahr 2009 als Beispiel eines ökologisch-nachhaltigen Landwirtschaftbetriebes erstellt und während der UN-Klimakonferenz in Kopenhagen ausgestrahlt wurde. Die Fattoria La Vialla liefert die eigenen Erzeugnisse direkt vom Feld bei den Familien und Unternehmen aus, ganz ohne Zwischenhändler.
Fattoria La Vialla
Via di Meliciano 26
52029 Castiglion Fibocchi
Tel: 0039 0575 4777 20
www.lavialla.it
Wir sind ein Spezialreiseveranstalter mit dem Focus auf Lauf- und Radreisen, sowie Seminaren rund um den Globus.
Als Mitglied von TOURS verfügen wir über garantierte Startnummern zu den meisten Marathons dieser Welt. So sind wir auch offizielle Meldestelle für alle Marathons der Majors-Serie.
Unser Büro-Team verfügt über eine touristische Ausbildung und steht Ihnen von der Planung bis zur Durchführung mit Rat und Tat zur Seite.
Unsere Reisen werden vor Ort von unserem erfahrenen Reise-Team betreut.
Die Marathonexperten/Innen Irina Mikitenko, Claudia Dreher, Herbert Steffny und Wolfgang Münzel sind feste Größen in der Marathonszene und begleiten viele unserer Laufreisen. Gemeinsame Aktivitäten, wie Trainingsläufe, Besuch der Marathonmesse und eine Fantour für Begleitpersonen erleichtern die eigene Planung vor Ort.
Unter dem Motto „laufend die Welt erleben!“ begleiten wir Sie auf unseren einzigartigen Reisen zu den schönsten und größten Marathons der Welt.
Wir freuen uns auf Sie!
Mehr als eine Erfrischung.
Nach dem Training oder einem Wettkampf wollen Sportler nicht nur eine Erfrischung, sondern auch etwas, was die Regeneration unterstützt. Krombacher bietet jetzt genau das: Krombacher o,0%, der natürliche Durstlöscher mit o,0% Alkohol. Die ideale Alternative zu süßen Softdrinks. Den natürlichen Durstlöscher gibt es in zwei leckeren Sorten: Krombacher o,0% Pils und Krombacher o,0% Weizen – das erste nationale Weizen mit o,0% Alkohol. Unsere Bestleistung für alle, die schnell wieder Bestleistung bringen wollen.
Bestleistung mit o,0%.
Neben dem Flüssigkeitsausgleich profitieren Sportler mit Krombacher o,0% vor allem von der isotonischen Wirkung, wodurch die Regeneration unterstützt wird. Diese entsteht, da Krombacher o,0% denselben osmotischen Druck aufweist wie das menschliche Blut, wodurch wertvolle Inhaltsstoffe schnell vom Körper aufgenommen werden. Die in Krombacher o,0% enthaltene Folsäure und Vitamin B12 tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei sowie Vitamin B12 zu einem normalen Energiestoffwechsel. Zusammen mit einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung sowie einer gesunden Lebensweise können Sportler so ihre Leistungsfähigkeit unterstützen.
Mövenpick Hotels & Resorts ist eine internationale Hotelkette mit Wurzeln in der Schweiz. Diese Ursprünge spiegeln sich in unserer herzlichen Gastfreundschaft und unserer Liebe zum Detail wieder. Da die Einhaltung dieser Werte unser oberstes Leitmotiv ist, sind wir stets darauf bedacht, erstklassige Qualität, Verlässlichkeit und Fürsorge mit persönlicher Note zu gewährleisten – gemäss unserer Maxime „Passionately Swiss“.
Bei allem, was wir tun.Seit Jahren verfolgen sie eine Diversifikationspolitik in zwei klar definierte Richtungen, mit einem 4- und 5-Sterneservice, von dem jeder einzelne Gast erwarten darf, dass jeder Aufenthalt ein einmaliges und besonderes Erlebnis wird. Da der Gast den individuellen und professionellen Service geniesst, weiss er, dass er sich in jedem Mövenpick Business Hotel und Holiday Resort zuhause fühlen kann.
Geschäftsreisenden stehen moderne Sitzungs- und Konferenzeinrichtungen zur Verfügung und Kinder sind immer willkommen.
Rosbacher – 2:1 für Deinen Körper
Natürliches Rosbacher Mineralwasser zeichnet sich vor allem durch das 2:1-Idealverhältnis von Calcium zu Magnesium aus. So wie der Körper diese beiden Mineralstoffe über den Schweiß verliert, gibt Rosbacher sie ihm wieder zurück. Die Marke ist mit ihrem bekannten Claim „2:1 für Deinen Körper“ so fest verbunden wie mit dem Sport selbst. Rosbacher zählt zu den Premium-Marken im Portfolio des Familienunternehmens Hassia Mineralquellen, einem der größten deutschen Mineralbrunnenbetriebe. Nicht nur das ernährungsphysiologisch wertvolle Mineralwasser zeichnet die Marke Rosbacher aus. Mit den Funktionsgetränken Rosbacher Isofit in den Sorten Grapefruit, Orange-Mandarine sowie Kirsche-Zitrone findet jeder Sportler den für ihn passenden Flüssigkeitsausgleich. Die isotonische Kombination aus natürlichem Rosbacher Mineralwasser mit dem 2:1-Ideal und speziell ausgesuchten Fruchtsäften macht Rosbacher Isofit zum idealen Sportgetränk, welches zudem vom Deutschen Institut für Sporternährung e.V., Bad Nauheim empfohlen wird.
Die Accente Gastronomie Service GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Messe Frankfurt Venue GmbH und stellt Deutschlands größtes Messegastronomieunternehmen dar.
Unter der Marke „accente – Catering & Hospitality“ betreibt die Firma sämtliche Restaurants, Cafés und Shops in den Messehallen und auf dem Freigelände der Frankfurter Messe sowie das Wirtshaus Depot 1899 in Sachsenhausen.
Mit Eventcatering, Stand-Catering und -Lieferservice, Personaldienstleistungen und Equipmentvermietung bedient die accente den gesamten Kundenbedarf rund um Messen, Events und Kongresse am Standort Frankfurt. Hierbei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Green Catering – bei der Produktion, sowie bei angebotenen Speisen und Getränken. Dank Verwaltung, Logistik und Großküche direkt auf dem Messegelände gelangt das gesamte Sortiment schnell, frisch und umweltschonend in jede Halle und zu jeder Location: Ob Congress Center, Kap Europa, Forum oder Festhalle.
Weitere Informationen: www.accente.com
Im Frühjahr 2005 entschlossen sich zehn Unternehmen des „Runden Tisches Biovermarktung“, ein Arbeitskreis des Umweltforums Rhein-Main e.V., den Frankfurter Stadtmarathon zu unterstützen. Ziel der daraus entstandenen Initiative „BioRunner – main Bio läuft“ ist es, hautnah erlebbar zu machen, dass der Genuss von ökologischen Lebensmitteln nicht nur schmeckt, sondern fit hält.Seither starten jährlich zwischen 150 und 200 „BioRunner“ unter der Leitung von Thomas Wolff, Geschäftsführer Querbeet, und Rolf Trippel. Sie stellen damit eines der größten Läuferteams im Rahmen des Frankfurter Stadtmarathons und sind zudem auch bei anderen regionalen Läufen wie beispielsweise dem Main-Lauf-Cup vertreten. Auf der Strecke und im Zielbereich verpflegen die Sponsoren der Aktion „BioRunner – Main Bio läuft“ alle Marathonteilnehmer mit über 5,5 Tonnen Bio-Bananen und 1,2 Tonnen Bio-Äpfeln. Auf der so genannten „Klima-und Umweltmeile“ vor der Alten Oper können sich die Zuschauer über die regionale Bio-Szene informieren, Produkte probieren und in den eingerichteten Relax-Zonen entspannen.Durch die enge Zusammenarbeit des Umweltforums Rhein Main e.V. mit dem Marathonveranstalter motion events wurde die Initiative „BioRunner – main Bio läuft“ über die Jahre sukzessive um weitere Nachhaltigkeitsthemen ergänzt, so dass der Frankfurt Stadtmarathon 2014 mit dem “Green Award“ ausgezeichnet wurde und somit ganz im Geiste von Frankfurt als „Green City“ steht. Infos unter www.biorunner.de
DRK- Wir sind für Sie da, wenn es nicht so „läuft“
Die Helferinnen und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes halten sich für Sie, ihre Freunde und Verwandten während Ihres Marathons bereit, zu helfen, wenn sie gebraucht werden.
Am Wettkampftag stehen entlang der Strecke 140 Helfer, 10 Unfallhilfsstellen, 12 Rettungswagen und zwei Notarztfahrzeuge zur Versorgung zur Verfügung. Die vier Notärzte und die erfahrenen Helferinnen und Helfer leisten diesen Dienst ehrenamtlich. Sie sehen, nicht nur für Sie erhält der letzte Sonntag im Oktober die Bedeutung eines sehr langen Tages. Wir sind an Ihrer Seite!
Das Frankfurter Rote Kreuz hat 150 hautamtliche und 350 ehrenamtliche Mitarbeiter und finanziert einen Großteil seiner Aufgaben aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Neben den klassischen Aufgabenfeldern wie dem Rettungsdienst, dem Krankentransport, der Blutspende, der Jugendarbeit und den Fahrdiensten, ist das DRK auch noch in der sozialen Arbeit engagiert.
Das DRK wünscht allen Teilnehmern einen erfolgreichen Wettkampf und hofft Sie wohlbehalten im Ziel begrüßen zu können.
P.S. Getreu dem Motto: Jede Spende hilft, das Jugendrotkreuz ist dabei den SchulSanitätsdienst weiter auszubauen, wenn Sie dazu beitragen wollen:
„Stichwort SSD“ Frankfurter Sparkasse, BLZ 500 502 01,
Kto. 407 445
foodspring ist die Marke für gesunde funktionale Lebensmittel aus Deutschland. Die Berliner sind mit einem internationalen Team aus über 250 Mitarbeitern und einer großen Entwicklungsabteilung das am stärksten wachsende Food-Startup Deutschlands. Das junge Unternehmen wurde 2013 gegründet und ist inzwischen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Niederlande, Dänemark, Finnland, Italien, Spanien und dem Vereinigten Königreich aktiv. Im Juni 2019 hat Mars, Incorporated eine Mehrheitsbeteiligung an foodspring erworben. Damit planen Mars Edge und das Berliner Start-Up ab sofort eine gemeinsame globale Plattform für zielgerichtete Ernährung und die Entwicklung personalisierter Ernährungsangebot.
Hessen hat als Sportland Spitzenposition
Der Sport ist ein elementarer Bestandteil der aktiven Bürgergesellschaft in Hessen. Über zwei Mio. Menschen betreiben in Hessen organisiert in den Vereinen und Verbänden Sport, noch einmal soviele Menschen werden dem Bereich des „Freizeitsports“ zugerechnet. Hiervon sind ca. 800.000 Kinder und Jugendliche, deren Anteil damit bei 40% liegt. Aber auch die über 60-Jährigen sind aktiv: 15% von ihnen treiben Sport in den Vereinen. Der Anteil wächst weiter. Das zeigt: Sport geht einen Großteil der Bevölkerung in Hessen an. Sport ist eine der wichtigsten und erfolgreichsten gesellschaftlichen Organisation. Es ist deshalb eine wichtige Aufgabe für die Landesregierung, den Sport in all seinen Facetten zu stärken und zu fördern.
Mail Boxes Etc. (MBE) bietet in den Bereichen Versand, Verpackung, Grafik und Druck weltweit innovative und maßgeschneiderte Lösungen für Geschäftskunden. Dabei unterstützt MBE vorrangig kleine und mittlere Unternehmen darin, ihre Produktivität durch Outsourcing der Aufgaben und Prozesse zu erhöhen, die nicht zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören.
Seit der Gründung 1980 in den USA ist MBE zum größten Franchise-Netzwerk in diesem Sektor gewachsen. Im deutschsprachigen Raum gibt es derzeit ca. 200 MBE-Center. In Frankfurt am Main unterstützt das Center in der Eschersheimer Landstraße 42 seit 15 Jahren zuverlässig Kunden mit Dienstleistungen in den Bereichen Druck, Express-Kurierdienst, Logistik und Fulfillment, z.B. mit Großformatdruck, Mailings, Broschüren und Visitenkarten sowie Express-Versand, Same-day-Lieferungen, Standardpaketen und Palettenversand. Infos unter www.mbe.de.
Seit nunmehr 25 Jahren bietet Mastertent (www.mastertent.de) mobile Überdachungslösungen für Veranstaltungen jeder Art an. In der Zielverpflegung des Mainova Frankfurt Marathon kommt das zirlgerichtete Überdachungskonzept zum Einsatz.
Durch langjährige Erfahrung und stetige Weiterentwicklung der Produkte, ist ein Faltzelt entstanden, das in Hinblick auf Qualität, Design und Funktionalität bis ins kleinste Detail perfektioniert wurde. Eine enormen Variantenvielfalt an Dachformen, Farben und Zubehör und nicht zuletzt verschiedene Druckmethoden ermöglichen eine maximal individualisiert Lösung für jeden Bereich.
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) ist einer der größten deutschen Verkehrsverbünde. Er koordiniert und organisiert den regionalen Bus- und Bahnverkehr auf rund 14.000 Quadratkilometern. Das sind rund zwei Drittel der Fläche des Bundeslandes Hessen. Im Verbundgebiet wohnen zirka 5 Millionen Menschen, zählt man die Einwohner in den Übergangstarifgebieten dazu, sind es sogar 6,7 Millionen Menschen. An den Start ging der Verbund 1995. Seitdem entscheiden sich kontinuierlich mehr Menschen für den RMV: 808 Millionen Fahrgäste bewegt er jährlich. Das sind rund 2,5 Millionen pro Werktag. Damit trägt der RMV maßgeblich zur Entwicklung des Rhein-Main-Gebiets als pulsierende Metropolregion bei. Im RMV gilt: eine Fahrkarte, ein Tarif, ein Fahrplan. Aus über 100 verschiedenen Tarifen entstand ein einheitliches Tarifsystem. Wer zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln umsteigt, benötigt nur eine Fahrkarte. Außerdem sind die Fahrtzeiten möglichst optimal aufeinander abgestimmt. Verkehrsleistungen vergibt der RMV in europaweiten Ausschreibungen. Dadurch konnte die Qualität des Verkehrsangebotes entscheidend verbessert werden: Moderne, energiesparende und komfortable Fahrzeuge werden eingesetzt, Kundeninformationssysteme ausgebaut, Vertriebswege weiterentwickelt, Personal fortlaufend geschult und qualitative Standards kontinuierlich überprüft.
Weitere Infos unter:
Die Frankfurter Rundschau ist die moderne Tageszeitung für Menschen mit starken Überzeugungen. Sie liefert relevante Informationen kompakt auf den Punkt und dennoch in aller Tiefe. Sie kümmert sich um soziale und gesellschaftliche Themen. Sie bietet eine offene Plattform, auf der Debatten gefördert werden und kritischer Meinungsaustausch stattfindet. Sie berichtet überregional aus Deutschland und der Welt und regional aus Frankfurt und der Rhein-Main-Region. Dabei gibt es die Frankfurter Rundschau sowohl gedruckt als auch digital: Neben der Printausgabe können die Leserinnen und Leser ihre FR im Internet und auf der preisgekrönten App für iPad und Android-Tablet erleben. www.fr.de .
Das hr-fernsehen hat in den vergangenen Jahren den Frankfurt Marathon mit großem Aufwand übertragen. Bereits am Samstag berichtet die Sendung „heimspiel!“ von 17:15 Uhr bis 17:45 Uhr von der Nudelparty. Am Renn-Sonntag eröffnet Moderator Ralf Scholt die Sendung „heimspiel! extra“ um 10:00 Uhr und schickt das große Marathonfeld auf die Strecke. Auch im in diesem Jahr wird es eine Live-Übertragung des Mainova Frankfurt Marathon von 10:00 bis 14:00 Uhr geben.
Für alle, die mit beiden Beinen im Leben stehen: hr1
hr1 begleitet seine Hörer mit der perfekten Mischung für Erwachsene durch den Tag:
Popmusik von den Sixties bis zu den Charts von heute, journalistisch hochwertige Berichterstattung aus Hessen und der Welt, gut recherchierte Wetter- und Verkehrsinformationen sowie nützliche und praxisnahe Tipps für den Alltag. Als meinungsstarkes Programm für Menschen, die etwas zu sagen haben lässt hr1 nicht nur hochkarätige Prominente in Interviews und Talksendungen zu Wort kommen- sondern auch seine Hörer.
Musikalisch steht hr1 für eine große Bandbreite mit dem Besten aus fünf Jahrzehnten: von den Beatles bis Pet Shop Boys, von Diana Ross bis Lana Del Rey und von Herbert Grönemeyer bis Peter Fox.
Letzte Wünsche wagen – gemeinsam Erinnerungen gewinnen
Genau das unterstützt das Projekt „Wünschewagen“ vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Landesverband Hessen e.V. Denn wenn das Leben sich dem Ende zuneigt, treten oftmals unerfüllte Wünsche in den Vordergrund. Doch gerade schwerstkranke Menschen sind häufig nicht mehr in der Lage, sich auf den Weg zu machen, um Versäumtes nachzuholen, noch einmal wichtige Menschen wiederzusehen und das Leben in Ruhe hinter sich zu lassen.
Genau hier setzt der ASB in Hessen mit seinem Engagement und dem Wünschewagen an:
Viele ehrenamtlich helfende Hände, ein Ziel: Unser Anliegen ist es, mit dem Wünschewagen schwerstkranke Menschen und ihre Angehörigen zu unterstützen und gemeinsame, schöne Erinnerungen zu schaffen. Der Wünschewagen lebt von der ehrenamtlichen Mitarbeit und wird ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Damit der Wünschewagen ausnahmslos jedem Menschen zur Verfügung steht, ist die Fahrt für den Fahrgast und eine Begleitperson immer kostenfrei.
Jede Unterstützung ist willkommen! Alle Läufer/innen des Mainova Frankfurt Marathon können das Projekt „Wünschewagen“ durch das Laufen über unsere Spendenmatte beim KM7,5 und KM39, durch das Spenden des Chipf-Pfands im Anschluss an den Marathon oder durch den Erwerb des Spenden-Wishlet unterstützen! Mehr Informationen unter www.asb-hessen.de/marathon.
Frankfurter Laufshop
Der Spezialist für Laufen, Walking und Triathlon in der Innenstadt.
Wir bieten:
– kostenlose digitale Laufstilanalyse beim Laufschuhkauf auf dem Laufband oder auf der neuen 20-Meter Tartanbahn
– kompetente Beratung rund um den Ausdauersport
– umfangreiches Angebot an Laufschuhen, Bekleidung und Zubehör
Adresse:
Große Friedberger Str. 37-39
(Nähe Konstablerwache)
60313 Frankurt
069-48982833
www.frankfurter-laufshop.de
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-19 Uhr
Sa 10-17 Uhr
Auch auf Facebook: www.facebook.com/frankfurter.laufshop
Wenn Sie an einem Sponsoring bei Deutschlands zweitgrößtem Marathon und schnellstem Marathon für Breitensportler, dem Mainova Frankfurt Marathon, oder dessen Rahmenveranstaltungen (Staffelmarathon, Streckenfeste) interessiert sind, übermitteln Sie uns einfach Ihre Idee und Ihr Anliegen. Wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für Auskünfte und Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter sponsoring@frankfurt-marathon.com oder telefonisch unter 069-3700468-0 zur Verfügung. Wir freuen uns, Sie näher über unsere Sponsorships, Werbeleistungen und Services zu informieren.