Running-News

Streckenrekorde und spektakuläres Finish in Mainz

Beide Streckenrekorde wurden beim Gutenberg Halbmarathon Mainz pulverisiert, und das Männerrennen endete mit einem seltenen, spektakulären toten Rennen: Die Kenianer Benson Mutiso, der sein Halbmarathon-Debüt lief, und Victor Kimutai stürmten nach 61:01 Minuten zeitgleich ins Ziel und konnten auch mit Hilfe von Foto- und Videobildern nicht separiert werden. Dadurch gibt es in Mainz zwei Sieger. ganzen Artikel lesen...

Neustart in Mainz mit internationalen Elite-Athleten

Der neu aufgestellte Gutenberg Halbmarathon Mainz wird am Sonntag seine Premiere haben. Dabei starten eine Reihe von internationalen Elite-Athleten. Zwei Kenianer und ein Spanier stehen mit Bestzeiten von unter 62:00 Minuten auf der Startliste, während die Belgierin Hanne Verbruggen nach dem krankheitsbedingten Ausfall von Alina Reh mit einem persönlichen Rekord von 70:23 Minuten das Frauen-Feld ganzen Artikel lesen...

Der wichtigste Lauf des Jahres – nicht nur für Läufer*innen!

Am 23. Mai 2024 öffnet Frankfurt seine Pforten für den "Lauf für die Demokratie". Dieses Event zelebriert nicht nur den sportlichen Geist, sondern auch ein bedeutsames historisches Ereignis: das 75-jährige Jubiläum unseres Grundgesetzes und damit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Eingeladen sind alle aktiven Personen und Sportbegeisterte aller Altersgruppen und Fitness Niveaus – von Vereinsmitgliedern ganzen Artikel lesen...

Wanyonyi läuft Meilen-Weltrekord, Petros überzeugt über 10 km

In Herzogenaurach und Würzburg fanden am Wochenende zwei Straßenlauf-Veranstaltungen mit Elitefeldern statt. Bei den Elite-Straßenrennen in Herzogenaurach sorgte am Sonnabend ein kenianischer Mittelstreckenläufer für das Highlight: Emmanuel Wanyonyi, eigentlich ein 800-m-Spezialist, lief über die gut doppelt so lange Meilen-Distanz auf Anhieb einen Weltrekord. Der Kenianer war nach 3:54,56 Minuten vor dem bisherigen Rekord-Inhaber Hobbs Kessler ganzen Artikel lesen...

Sheila Chelangat überrascht in Istanbul, Tadesse Abraham läuft „um den Kopf frei zu bekommen“

Sheila Chelangat war die Überraschungs-Siegerin beim Türkiye Is Bankasi Istanbul-Halbmarathon. Die Kenianerin pulverisierte ihre persönliche Bestzeit und steigerte sich trotz regnerischer Bedingungen und rutschiger Straßen auf 66:47 Minuten. Ihre Landsfrau Miriam Chebet, die ihr Debüt über die 21,0975-km-Distanz lief, wurde Zweite mit 67:14 vor der Äthiopierin Zewditu Aderaw (68:17). Gleich acht Frauen liefen in Istanbul ganzen Artikel lesen...

Schweizer Marathonläufer Adrian Lehmann verstirbt nach Herzinfarkt

Adrian Lehmann ist am Sonnabend an den Folgen eines Herzinfarktes, den er wenige Tage vor seinem geplanten Start beim Zürich-Marathon erlitten hatte, verstorben. Dies teilten die Angehörigen des Schweizer Langstreckenläufers dem nationalen Leichtathletik-Verband Swiss Athletics am Sonntag mit.    „Wir sind unendlich traurig und bestürzt über diese Nachricht. Wir sprechen der Familie und allen Freunden ganzen Artikel lesen...

Jepchirchir läuft Weltrekord für reine Frauenrennen in London, Pfeiffer und Motschmann sorgen für Novum

Peres Jepchirchir lief beim London-Marathon eine Weltrekordzeit für reine Frauenrennen. Die Olympiasiegerin aus Kenia gewann das Rennen in 2:16:16 Stunden und verbesserte damit die Marke ihrer Landsfrau Mary Keitany um genau 45 Sekunden. Keitany war in London 2017 eine Zeit von 2:17:01 gelaufen. Der internationale Leichtathletik-Verband World Athletics erkennt seit 2017 zusätzliche „Women only world ganzen Artikel lesen...

Chala Regasa und Nazret Weldu sind beim Wien-Marathon Straßen voraus

Chala Regasa und Nazret Weldu sind die großen Sieger des 41. Vienna City Marathons. Beide dominierten ihre Rennen derart, dass sie mit mehreren Minuten Vorsprung ins Ziel liefen und somit der Konkurrenz um Straßen voraus waren. Der Äthiopier erreichte 2:06:35 Stunden und erzielte die drittschnellste je in der Geschichte des Rennens gelaufene Zeit. Die Kenianer ganzen Artikel lesen...

Tigst Assefa geht in London auf die nächste Rekordjagd

Mit einem außerordentlich stark besetzten Frauen-Elitefeld wird am Sonntag der London-Marathon gestartet. Zum ersten Mal seit ihrem Sensations-Weltrekord in Berlin läuft Tigst Assefa wieder ein Rennen. Die 27-jährige Äthiopierin, die im vergangenen September die Bestmarke mit 2:11:53 Stunden in eine völlig neue Dimension schraubte, führt die Startliste an. Mit den Kenianerinnen Brigid Kosgei, die zuvor ganzen Artikel lesen...

Der Wien-Marathon und der olympische Traum

Beim Vienna City Marathon geht es am Sonntag für die Eliteläufer nicht nur um den Sieg und mögliche Rekorde oder Bestzeiten sondern noch um etwas anderes: Eine Reihe von Läufern wollen sich bei Österreichs bedeutendster Laufveranstaltung noch ihren olympischen Traum erfüllen. Zeiten von mindestens 2:08:10 beziehungsweise 2:26:50 sind mindestens nötig, um noch quasi „Last Minute“ ganzen Artikel lesen...