Running-News

Auch Mo Farah wurde rassistisch beleidigt, Olympiasieger fordert Social Media-Unternehmen zum Handeln auf

Auch der wohl erfolgreichste britische Leichtathlet aller Zeiten, Mo Farah, wurde in der Vergangenheit mit rassistischen Äußerungen angegriffen. Dies erklärte der Londoner in einem Interview mit der BBC, in dem er die englischen Fußball-Nationalspieler Bukayo Saka, Jadon Sancho und Marcus Rashford unterstützte. Das Trio wurde über Social Media rassistisch beleidigt, nachdem die Spieler im Europameisterschafts-Finale ganzen Artikel lesen...

UPLIFT YOUR MIND: ASICS launcht innovatives Tool zur Messung des mentalen Wohlbefindens nach dem Sport

[2. Juni, 2021 – Neuss] – Zum Global Running Day 2021 stellt ASICS das „Mind Uplifter™-Tool“ vor, das die Veränderung der persönlichen Stimmung nach dem Sport messen und in seiner Ausprägung erstmals sichtbar machen kann. Damit startet ASICS auch die weltweit erste Live-Studie, um die positive Auswirkung von Bewegung auf das mentale Wohlbefinden zu visualisieren. ganzen Artikel lesen...

Endgültiges Olympia-Aus: Mo Farah vor Karriere-Ende

Mo Farah, einer der größten Langstreckenläufer aller Zeiten, wird keine seiner beiden Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Japan verteidigen können. Der 38-jährige Brite, der sowohl bei Olympia in London 2012 als auch in Rio vier Jahre später über 5.000 und 10.000 m jeweils die Goldmedaille gewonnen hatte, scheiterte am späten Freitagabend bei seinem sicherlich ganzen Artikel lesen...

Guter Olympia-Test für Julien Wanders, Geoffrey Kamworor meldet sich zurück

Der Halbmarathon-Europarekordler Julien Wanders hat am Sonnabend das Rennen im italienischen Stresa souverän gewonnen. Der Schweizer, dessen Bestzeit bei 59:13 Minuten steht, siegte über die 21,0975-km-Distanz bei hohen Temperaturen in 62:42 vor dem Norweger Sondre Moen, der nach 63:00 im Ziel war. Dritter wurde Matthew Kibarius (Kenia) mit deutlichem Abstand in 67:52. Das Rennen wurde ganzen Artikel lesen...

Glück im Unglück für Amanal Petros bei der Olympia-Vorbereitung

Deutschlands Marathon-Rekordler Amanal Petros musste in den vergangenen zwei Wochen um seinen Olympia-Start bei den Spielen in Japan im Sommer bangen. Nach einem Sturz während des Höhentrainingslagers in Kenia auf einer Schotterstraße reiste der angeschlagene Läufer des TV Wattenscheid nach Deutschland zurück, um sich in seiner Heimat in ärztliche Behandlung zu begeben. Inzwischen konnte der ganzen Artikel lesen...

Kehrtwende bei Kenenisa Bekele: Kein Start beim Olympia-Marathon

Kenenisa Bekele wird nun doch nicht beim olympischen Marathon an den Start gehen. Dies bestätigte der holländische Manager des äthiopischen Superstars, Jos Hermens, auf Anfrage. Damit kommt es im japanischen Sapporo am 8. August nicht zum erhofften großen Duell zwischen Kenenisa Bekele und dem kenianischen Weltrekordler Eliud Kipchoge, der bei den Spielen als Titelverteidiger antreten ganzen Artikel lesen...

Jakob Ingebrigtsen läuft 5.000-m-Europarekord

Jakob Ingebrigtsen hat beim Diamond League-Meeting der Leichtathleten in Florenz überraschend den 5.000-m-Europarekord gebrochen. Der erst 20-jährige Norweger stürmte nach 12:48,45 Minuten ins Ziel. Damit hatte er unter anderen den Topfavoriten, Weltrekordler Joshua Cheptegei (Uganda), deutlich hinter sich gelassen und verbesserte die bisherige Marke von Mohammed Mourhit um gut eine Sekunde. Der Belgier war im ganzen Artikel lesen...

Weltrekord-Wahnsinn über 10.000 m: Letesenbet Gidey übertrumpft Sifan Hassan

Nur zwei Tage nachdem Sifan Hassan in Hengelo zu einem 10.000-m-Weltrekord gestürmt war, ist die Holländerin die Bestmarke auch schon wieder los: Letesenbet Gidey übertrumpfte Sifan Hassan am Dienstagabend spektakulär mit einer Zeit von 29:01,03 Minuten. Und die 23-jährige Äthiopierin lief diesen Weltrekord kurioserweise auf derselben Bahn in Hengelo, auf der Sifan Hassan am Sonntag ganzen Artikel lesen...

Sifan Hassan bricht 10.000-m-Weltrekord in Hengelo

Sifan Hassan hat in Hengelo den 10.000-m-Weltrekord gebrochen. Die 28-jährige Holländerin, die aus Äthiopien stammt, lief eine Zeit von 29:06,82 Minuten. Damit unterbot Sifan Hassan die bisherige globale Bestzeit der Äthiopierin Almaz Ayana, die 2016 bei den Olympischen Spielen in Rio 29:17,45 gelaufen war, deutlich um über zehn Sekunden. Die 10.000-m-Weltmeisterin Hassan hatte im vergangenen ganzen Artikel lesen...

Gesa Krause gewinnt zwei deutsche Meistertitel, Robert Farken überrascht mit Olympia-Norm

Mohamed Mohumed und Gesa Krause haben bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig die Titel im Langstreckenrennen über 5.000 m gewonnen. Tags zuvor hatte Krause erwartungsgemäß bereits das 3.000-m-Hindernisrennen souverän für sich entschieden. Für die größte Überraschung in den Lauf-Wettbewerben sorgte währenddessen ein Mittelstreckler: Robert Farken gewann über 1.500 m mit einem Meisterschaftsrekord von 3:34,64 Minuten ganzen Artikel lesen...