Running-News

WM-Vorschau (2) – Bahn-Langstrecken der Frauen: Hellen Obiri und Sifan Hassan favorisiert, Konstanze Klosterhalfen und Gesa Krause mit Medaillen-Hoffnungen

Dass zwei deutsche Bahn-Langstreckenläuferinnen bei einer globalen Meisterschaft mit Medaillenchancen ins Rennen gehen, hat Seltenheitswert. 1987 gab es tatsächlich zwei Medaillen für deutsche Läuferinnen, die damals im Trikot der DDR starteten: Bei den Weltmeisterschaften in Rom wurde Ulrike Bruns Dritte über 3.000 m und Kathrin Ullrich erreichte diesen Rang im 10.000-m-Finale. Wenn in Doha vom ganzen Artikel lesen...

WM-Vorschau (1) – Bahn-Langstrecken der Männer: Wird Joshua Cheptegei zum Nachfolger von Mo Farah?

In Doha finden vom 27. September bis zum 6. Oktober die Leichtathletik-Weltmeisterschaften statt. Um die Hitze in Katar für Athleten und Zuschauer zu mildern, wurde das Stadion klimatisiert. Außerdem findet das Gros der Wettkämpfe abends statt. Wie heiß es am Ende wirklich ist, bleibt abzuwarten. Die Marathonläufe werden erst um Mitternacht gestartet. Trotzdem wird es ganzen Artikel lesen...

29. Rodheimer Volkslauf am 21. September 9. Wertungsrennen des Rosbacher Main-Lauf-Cups

Am 21. September 2019 geht es mit der Laufserie des Main-Lauf-Cups weiter und so langsam in den Endspurt. Zum 29. Mal findet der Volkslauf in Rodheim statt und wird von der ansässigen Sportgemeinschaft unter Führung ihres Orga-Chefs Wolfgang Lingenau veranstaltet. Auch in diesem Jahr stehen wieder verschiedene Strecken zur Auswahl. Ein Kinderlauf über 200 Meter, ganzen Artikel lesen...

Amanal Petros und Miriam Dattke gewinnen deutsche Meistertitel über 10 km

Amanal Petros und Miriam Dattke sind die neuen Deutschen Meister über 10 km. Die Titelkämpfe fanden am Sonntag im Rahmen des Citylaufes in Siegburg statt.   Im Rennen der Männer setzte Amanal Petros (TV Wattenscheid) am Ende seine Grundschnelligkeit erfolgreich ein und gewann in 28:54 Minuten. Im Zwei-Sekunden-Abstand folgten Simon Boch (28:56) und Dominik Notz ganzen Artikel lesen...

Shogo Nakamura und Honami Maeda gewinnen Olympia-Qualifikationsrennen in Japan

Shogo Nakamura und Honami Maeda sind die Sieger des japanischen Qualifikationsrennens für den olympischen Marathon 2020 („Marathon Grand Championship“/MGC). Die Spiele finden im August nächsten Jahres in Tokio statt. Dort wurde am Sonntag auch der Qualifikationslauf veranstaltet. In einem Hitzerennen mit Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad Celsius gewann Shogo Nakamura mit 2:11:28 Stunden vor ganzen Artikel lesen...

Geoffrey Kamworor bricht Halbmarathon-Weltrekord, Arne Gabius auf Platz 24 in Kopenhagen

Geoffrey Kamworor hat den Halbmarathon in Kopenhagen mit der Weltrekordzeit von 58:01 Minuten gewonnen. Damit unterbot der 26-jährige Halbmarathon-Weltmeister aus Kenia die Bestmarke seines Landsmannes Abraham Kiptum, der vor knapp einem Jahr in Valencia 58:18 gelaufen war, um 17 Sekunden. Mit deutlichem Abstand folgte Benard Ngeno in 59:16 auf Rang zwei, Dritter wurde der Äthiopier ganzen Artikel lesen...

Japanisches Marathon-Spektakel: Olympisches Qualifikationsrennen in Tokio

Für die Japaner steht am Sonntag das bedeutendste Marathon-Ereignis des Jahres auf dem Programm: In Tokio wird das „Marathon Grand Championship“-Rennen (MGC) gestartet. Knapp elf Monate vor den olympischen Marathonläufen in der japanischen Metropole ist das MGC das japanische Qualifikationsrennen für die Spiele.   Im Marathon-verrückten Japan haben die olympischen Rennen über die 42,195 km ganzen Artikel lesen...

World Cleanup-Day: 21.09.2019 – save the date!

Am 21. September ist es wieder soweit - der World Cleanup Day als diesjähriger Aktionstag startet in Deutschland seinen zweiten Anlauf. Wir alle sind aufgerufen und willkommen, „wilde“ Abfälle aus der Natur zu entfernen und einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen. Ein immens wichtiger Beitrag, um unserer Umwelt und unseren tierischen Mitgeschöpfen etwas Entlastung zu verschaffen.   ganzen Artikel lesen...

Jahresweltbestzeiten beim 10-km-Rennen in Prag, Arne Gabius bester Europäer

Beide Jahresweltbestzeiten fielen beim 10-km-Rennen in Prag am Samstagabend. In dem von Kenianern dominierten Lauf setzte sich bei den Männern mit Geoffrey Koech einer der Topfavoriten durch. Er war nach 27:02 Minuten im Ziel und erzielte die viertbeste je gelaufene Zeit. Sogar noch etwas hochklassiger waren die Top-Ergebnisse bei den Frauen, denn erstmals blieben zwei ganzen Artikel lesen...

Brigid Kosgei läuft schnellsten Halbmarathon aller Zeiten, Mo Farah setzt Siegserie fort

Brigid Kosgei hat den Great North Run in der schnellsten je gelaufenen Halbmarathonzeit gewonnen: Die Kenianerin erreichte bei dem Rennen über 21,0975 km, das in Nordostengland von Newcastle nach South Shields führt, das Ziel nach 64:28 Minuten. Als Weltrekord kann die Zeit der 25-jährigen Brigid Kosgei jedoch nicht anerkannt werden, da die Strecke des Great ganzen Artikel lesen...