Running-News
7. August 2017
WM-Aktuell: Rose Chelimo gewinnt spannendes Marathon-Finish
Rose Chelimo hat bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London die Goldmedaille im Marathon gewonnen. Die frühere Kenianerin, die seit zwei Jahren für Bahrain startet, setzte sich in einem spannenden Finale gegen die zweimalige Marathon-Weltmeisterin Edna Kiplagat (Kenia) durch. Chelimo hatte im Ziel auf der Tower Bridge mit 2:27:11 Stunden einen Vorsprung von sieben Sekunden auf Kiplagat, ganzen Artikel lesen...
WM-Aktuell: Geoffrey Kirui gewinnt Marathon in London
Geoffrey Kirui ist der neue Marathon-Weltmeister. Der 24-jährige Kenianer, der im April bereits den Boston-Marathon gewonnen hatte, siegte bei den Titelkämpfen in London in 2:08:27 Stunden und feierte an der Themse den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Sieben Kilometer vor dem Ziel hatte Kirui den bis dahin führenden Äthiopier Tamirat Tola überholt. Der Dubai-Marathon-Sieger wurde ganzen Artikel lesen...
WM-Aktuell: Almaz Ayana über 10.000 m eine Klasse für sich
Ein Jahr nach ihrem sensationellen Olympiasieg in der Weltrekordzeit von 29:17,45 Minuten hat Almaz Ayana auch bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften die Goldmedaille über 10.000 m gewonnen. Im ausverkauften Londoner Olympiastadion siegte die 25-jährige Äthiopierin in hochklassigen 30:16,32 Minuten. Damit stellte Almaz Ayana eine Jahresweltbestzeit auf und gewann mit einem sehr großen Vorsprung von rund 300 Metern ganzen Artikel lesen...
3. August 2017
WM-Vorschau (5) – Bahn-Langstrecken der Frauen: Hochspannung in London, Gesa Krause gut für weitere Top-Leistung
Deutschlands beste Platzierungschance in einem der Langstrecken-Wettbewerbe der Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London kommt sicherlich über 3.000 m Hindernis der Frauen: Gesa-Felicitas Krause gewann vor zwei Jahren überraschend WM-Bronze und sollte wiederum für eine sehr gute Platzierung gut sein. Die neuen Weltmeisterinnen über 5.000 m, 10.000 m und über die Hindernisse werden aller Voraussicht nach aus Äthiopien ganzen Artikel lesen...
2. August 2017
WM-Vorschau (4) – Bahn-Langstrecken der Männer: Gelingt Mo Farah ein dritter Doppelsieg?
Mo Farah will bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in London seine einmalige Erfolgsserie noch weiter ausbauen. Der Brite kann vor heimischem Publikum als erster Langstreckler der Sportgeschichte zum dritten Mal in Folge bei einer WM sowohl die 5.000 als auch die 10.000-m-Strecke gewinnen. Gleich am ersten Tag, am kommenden Freitag, steht das Finale über die längere Distanz ganzen Artikel lesen...
1. August 2017
WM-Vorschau (3) – Marathon der Frauen: Offenes Rennen mit Titelverteidigerin Mare Dibaba
Nur rund drei Stunden nach dem Männer-Marathon wird am kommenden Sonntag in London bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften auch das Rennen der Frauen über die 42,195 km gestartet. Sie laufen auf der gleichen Strecke wie die Männer. Auch im Frauen-Rennen fehlen mit Mary Keitany und Tirunesh Dibaba die derzeit besten Läuferinnen der Welt. Marathon der Frauen ganzen Artikel lesen...
31. Juli 2017
WM-Vorschau (2) – Marathon der Männer: Bekele verzichtet, Wanjiru unter den Favoriten
Auf einem mehrmals zu durchlaufenden Rundkurs an der Themse wird am kommenden Sonntag bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Sieger im Marathon ermittelt. Nach dem Start-Verzicht von Äthiopiens Superstar Kenenisa Bekele rückt nun der Kenianer Daniel Wanjiru stärker in die Favoritenrolle. Marathon der Männer Start: 6. August, 11:55 Uhr Weltmeister 2015: Ghirmay Ghebreslassie (ERI) Olympiasieger 2016: ganzen Artikel lesen...
WM-Vorschau (1): Deutsche Marathonläuferinnen Fate Tola und Katharina Heinig am Start
Am Freitag nächster Woche beginnen in London die zehntägigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Während im Männer-Marathon keine deutschen Läufer vertreten sind, nominierte der Deutsche Leichtathletik-Verband zwei Frauen, die die Norm für die WM erfüllt haben: Fate Tola und Katharina Heinig. FATE TOLA Bestzeit: 2:25:14 (2012) Alter: 29 Verein: LG Braunschweig Für Fate Tola werden die Leichtathletik-Weltmeisterschaften ganzen Artikel lesen...
20. Juli 2017
Großes Duell in Berlin: Kipsang gegen Kipchoge
Wilson Kipsang wird am 24. September beim BMW Berlin-Marathon starten und dort auf seinen kenianischen Landsmann Eliud Kipchoge treffen. Während die Veranstalter die Startzusage von Olympiasieger Kipchoge bereits vor einigen Wochen bestätigten, folgte nun die Verpflichtung des nächsten Hochkaräters: Wilson Kipsang. Der 35-Jährige war vor vier Jahren beim BMW Berlin-Marathon mit 2:03:23 Stunden Weltrekord gelaufen ganzen Artikel lesen...
17. Juli 2017
Elf deutsche Läufer im WM-Aufgebot für London
Knapp ein Dutzend deutsche Läufer werden bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften an den Start gehen, die vom 4. bis 13. August in London stattfinden. Der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) nominierte genau elf Athleten für die Distanzen zwischen 800 m und Marathon. Die Frauen haben dabei voraussichtlich die besten Platzierungschancen. Vor zwei Jahren hatte Gesa Felicitas Krause (Silvesterlauf Trier) ganzen Artikel lesen...