Running-News
6. März 2017
Hallen-EM-Vorschau: Muir gegen Can über 3.000 m, Reh im Rennen, Klosterhalfen läuft voraussichtlich 1.500 m
Konstanze Klosterhalfen hat ihre erste große Medaille im Erwachsenenbereich gewonnen. Die 20-jährige Nachwuchsläuferin rannte bei den Hallen-Europameisterschaften in Belgrad im 1.500-m-Finale auf den zweiten Platz. Mit 4:04,45 Minuten steigerte Konstanze Klosterhalfen ihre im Februar bei den Deutschen Meisterschaften aufgestellte Bestzeit (4:04,91) um knapp eine halbe Sekunde. In der ewigen deutschen Hallen-Bestenliste war nur die deutsche ganzen Artikel lesen...
2. März 2017
Hallen-EM-Vorschau: Muir gegen Can über 3.000 m, Reh im Rennen, Klosterhalfen läuft voraussichtlich 1.500 m
In Belgrad beginnen am morgigen Freitag die dreitägigen Hallen-Europameisterschaften. Bei den Indoor-Titelkämpfen steht traditionell auch eine Langstrecke auf dem Programm: die 3.000 m. Die Vorläufe finden am Freitag statt, die Finalrennen dann am Sonntag. Sehr vielversprechend ist das 3.000-m-Finale der Frauen. Hier wird es im Endlauf sicher zu einem Duell zwischen der Britin Laura Muir ganzen Artikel lesen...
1. März 2017
Arne Gabius läuft New York-Halbmarathon
Nach gut achtmonatiger Wettkampfpause wird Arne Gabius am 19. März beim Halbmarathon in New York erstmals wieder an den Start gehen. Der 35-jährige deutsche Marathon-Rekordler, der in Frankfurt 2015 eine Zeit von 2:08:33 Stunden über die 42,195 km erreicht hatte, litt im vergangenen Jahr an einer langwierigen Verletzung im Beckenbereich. Diese zwang ihn unter anderem ganzen Artikel lesen...
28. Februar 2017
Eine Aschewolke stoppte ihn 2010, jetzt startet Eliud Kiptanuis beim Wien-Marathon
Es war im April vor sieben Jahren, als große Teile des europäischen Luftraums nach dem Ausbruch des isländischen Vulkans Eyyafyallayöküll gesperrt wurden. Eine Aschewolke hatte sich über Großbritannien und dann auch über das europäische Festland hinweg ausgebreitet. Die Wolke wurde als gefährlich für den Flugverkehr eingestuft. Bedeutende Marathonrennen wie Wien oder auch London hatten daraufhin ganzen Artikel lesen...
26. Februar 2017
Wilson Kipsang gewinnt Tokio-Marathon mit Weltklassezeit
Wilson Kipsang hat den Tokio-Marathon am Sonntag in der Weltklassezeit von 2:03:58 Stunden gewonnen. Damit erzielte der 34-jährige Kenianer die zwölftschnellste je auf einer rekordkonformen Strecke gelaufene Zeit. Zum avisierten Weltrekord seines Landsmannes Dennis Kimetto (2:02:57 in Berlin 2014) fehlten am Ende 61 Sekunden. Bis etwa Kilometer 30 lag Kipsang in Tokio noch auf Weltrekord-Kurs. ganzen Artikel lesen...
24. Februar 2017
Wilson Kipsang plant schnelles Rennen beim Tokio-Marathon
Wilson Kipsang ist der Star beim Tokio-Marathon am Sonntag. Mit seiner aktuellen Bestzeit von 2:03:13 Stunden ist der Kenianer der schnellste Läufer in einem sehr breiten Spitzenfeld. Beim ersten World Marathon Majors (WMM)-Rennen des Jahres stehen gleich 20 Athleten auf der Startliste, die bereits unter 2:10 Stunden gelaufen sind. Die schnellste Frau auf der Liste ganzen Artikel lesen...
23. Februar 2017
Philipp Pflieger läuft nächsten Marathon in Hamburg
Philipp Pflieger wird am 23. April beim Haspa Hamburg-Marathon starten. Dies gaben die Veranstalter des Rennens heute im Rahmen einer Pressekonferenz ebenso bekannt wie die Verpflichtung einer Reihe von Top-Läuferinnen. Darunter sind die Portugiesin Jessica Augusto, die Kenianerin Viola Kibiwot und Mona Stockhecke. Für den größten deutschen Frühjahrs-Marathon liegen bisher gut 13.800 Meldungen vor. Philipp ganzen Artikel lesen...
22. Februar 2017
Weltklasseläufer im Portrait (4): Marathon-Olympiasieger Kenenisa Bekele
In dieser Serie werden vier außergewöhnlich erfolgreiche internationale Läufer vorgestellt, die in diesem Jahr für Furore sorgen könnten: Geoffrey Kamworor, Jemima Sumgong, Eliud Kipchoge und Kenenisa Bekele. Teil 4 (letzter Teil): Kenenisa Bekeles Marathonkarriere gleicht einer Achterbahnfahrt. Doch man soll sich trotz der zurzeit noch fehlenden Konstanz nicht täuschen lassen: Der Äthiopier ist derjenige, der ganzen Artikel lesen...
19. Februar 2017
Konstanze Klosterhalfen sorgt auch in der Halle für Furore
Der Höhenflug von Konstanze Klosterhalfen setzt sich auch in der Halle fort: Am Sonntag gewann die 20-jährige Crosslauf-Junioren-Europameisterin bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in Leipzig souverän den Titel über 1.500 m. In einem Tempolauf rannte die Athletin von Bayer Leverkusen dabei im Alleingang eine hochklassige Zeit von 4:04,91 Minuten. Damit wurde sie zur zweitschnellsten deutschen Läuferin ganzen Artikel lesen...
Mo Farah verabschiedet sich aus der Halle mit Europarekord
Mo Farah hat in seinem aller Voraussicht nach letzten Hallenrennen einen Europarekord über 5.000 m aufgestellt. Der britische 5.000- und 10.000-m-Olympiasieger lief beim Leichtathletik-Meeting in Birmingham eine Zeit von 13:09,16 Minuten und unterbot damit seine eigene kontinentale Bestzeit aus dem Jahr 2011 um rund eineinhalb Sekunden. Damals war er ebenfalls in Birmingham 13:10,60 gelaufen. Sein ganzen Artikel lesen...