Running-News

Kenenisa Bekele vor Weltrekordjagd beim Dubai-Marathon: „Ich bin zuversichtlich“

„Der Weltrekord ist möglich, ich bin zuversichtlich“, erklärte Kenenisa Bekele zwei Tage vor dem Start des Standard Chartered Dubai-Marathon in dem Wüstenemirat. Während die Pressekonferenz des Rennens an der Galopprennbahn in Dubai stattfand, traut man Kenenisa Bekele den „Ritt“ zum Weltrekord auf der superflachen Strecke durch das Wüstenemirat inzwischen durchaus zu. Denn nur um sechs ganzen Artikel lesen…

Mary Keitany fordert Olympiasiegerin Jemima Sumgong beim London-Marathon heraus

Olympiasiegerin Jemima Sumgong, Weltmeisterin Mare Dibaba und Afrika-Rekordlerin Mary Keitany werden am 23. April beim London-Marathon starten. Dies gaben die Veranstalter des Rennens bekannt. Der Lauf an der Themse ist in der Regel der am besten besetzte City-Marathon des Jahres. Vergleichsweise zum zuvor bekannt gegebenen Männerfeld, das nicht ganz so stark ist wie zuletzt, geht ganzen Artikel lesen…

Veronicah Wanjiru sorgt für Highlight in Houston

Wind, Wärme und hohe Luftfeuchtigkeit sorgten dafür, dass der Houston-Marathon kein Rennen der schnellen Zeiten werden konnte. Beim ersten international bedeutenden US-Marathon des Jahres sorgte die Siegerin des parallel veranstalteten Halbmarathons für das Highlight des Tages: Veronicah Wanjiru gewann das Rennen souverän in 67:58 Minuten. Die Kenianer hatte die Spitzengruppe in sehr schnellen 31:42 Minuten ganzen Artikel lesen…

Olympia-Fünfter Alphonce Simbu gewinnt Mumbai-Marathon

Mit einem fünften Platz beim olympischen Marathon in Rio hatte Alphonce Simbu im vergangenen August überrascht. Jetzt gewann der 24-jährige Läufer aus Tansania erstmals in seiner Karriere einen Marathon: Souverän siegte Simbu in Mumbai bei schwierigen klimatischen Bedingungen mit 2:09:32 Stunden. Bei dem indischen Rennen mit 42.000 Läufern, von denen viele allerdings über kürzere Distanzen ganzen Artikel lesen…

Das Marathon-Jahr 2016: Die Bilanz

Die Marathonrennen gehören zu den großen Höhepunkten der Olympischen Spiele. Einen entsprechend einmaligen Stellenwert hat ein Sieg bei diesem Lauf. Die Kenianer Eliud Kipchoge und Jemima Sumgong waren jene beiden Athleten, die in Rio mit ihren Triumphen ein Stück Leichtathletik-Geschichte schrieben. Sie hatten zuvor auch den hochklassigsten City-Marathon des Jahres in London gewonnen. Und so ganzen Artikel lesen...

Bekele läuft auch London-Marathon, kein Duell mit Kipchoge

Nur wenige Stunden nachdem der Dubai-Marathon bekannt gegeben hatte, dass Äthiopiens Superstar Kenenisa Bekele am 20. Januar auf der superflachen Strecke des Rennens startet – und dort sicherlich den Weltrekord von Dennis Kimetto (Kenia/2:02:57) angreifen wird -, gab der London-Marathon ebenfalls sein Männer-Elitefeld für das Rennen am 23. April bekannt. Auch die Londoner vermeldeten den ganzen Artikel lesen…

Kenenisa Bekele geht beim Dubai-Marathon auf Weltrekord-Jagd

Kenenisa Bekele läuft seinen nächsten Marathon am 20. Januar in Dubai. Auf der superflachen Strecke in den Vereinigten Emiraten wird der 34-jährige Äthiopier sicherlich einen neuen Anlauf auf den Weltrekord nehmen, den er beim BMW Berlin-Marathon im vergangenen September um lediglich sechs Sekunden verpasst hatte. In der deutschen Hauptstadt hatte der Kenianer Dennis Kimetto 2014 ganzen Artikel lesen…

Olympiasiegerin Jemima Sumgong siegt mit Streckenrekord in Sao Paulo

Marathon-Olympiasiegerin Jemima Sumgong hat den traditionsreichen Silvesterlauf in Sao Paulo mit einem Streckenrekord gewonnen und sorgte damit für das spitzensportliche Highlight der Veranstaltung. Die Kenianerin lief bei der 92. Auflage des Rennens eine Zeit von 48:35 Minuten über die 15-km-Distanz. Damit verbesserte sie die Marke ihrer Landsfrau Priscah Jeptoo um 13 Sekunden. Jeptoo hatte 2011 ganzen Artikel lesen…

Silvesterlauf in Bozen: Muktar Edris setzt Äthiopiens Siegserie fort

Zum fünften Mal in Folge stellten die Äthiopier den Sieger des Männerrennens beim hochklassigsten Silvesterlauf der Welt: Muktar Edris gewann die 42. Auflage des Bozener Silvesterlaufes. Das Rennen der Frauen entschied in Südtirol die Kenianerin Agnes Tirop für sich.   Im Rennen der Männer führte der kenianische Weltklasse-Hindernisläufer Jairus Birech nach der Hälfte der 10-km-Distanz ganzen Artikel lesen…

Silvesterläufe in Deutschland: Siege für Youngsters Konstanze Klosterhalfen und Alina Reh

Der Silvester-Nachmittag stand in Deutschland einmal mehr im Zeichen des Laufsports. Es werden   insgesamt einige zehntausend Läufer gewesen sein, die vor der Party am Abend noch die Laufschuhe geschnürt haben und an den Start gegangen sind. Das größte deutsche Silvesterrennen wird jedes Jahr in Werl gestartet und endet nach 15 km in Soest. Rund 6.500 ganzen Artikel lesen…