Running-News

Brimin Misoi und Buzunesh Gudeta siegen mit Topzeiten in Frankfurt, Simon Boch und Miriam Dattke verpassen Olympia-Normen

Brimin Misoi und Buzunesh Gudeta sind die Sieger eines der hochklassigsten Rennen in der Geschichte des Mainova Frankfurt Marathon. Der kenianische Titelverteidiger gewann die 40. Jubiläumsauflage in der Festhalle in 2:04:53 Stunden und erzielte damit die zweitschnellste Siegzeit in der Historie des Marathons. Brimin Misoi ist der erste Athlet seit Wilson Kipsang (2010/2011), der den ganzen Artikel lesen...

Marathon Splitter 2023

Marathon Splitter 2023   Von Geburtstagskindern und Goldbergen, von Dauerstartern und Bananen so weit das Auge reicht beim 40. Mainova Frankfurt Marathon   Alles Gute zum Vierzigsten! Nicht nur der Mainova Frankfurt Marathon erlebt am Sonntag seine 40. Ausgabe, auch zwei Teilnehmer feiern laufend ihren 40. Geburtstag. Tobias Riffel aus Berlin und Yannic Eymann aus ganzen Artikel lesen...

Kelvin Kiptum bricht Marathon-Weltrekord von Eliud Kipchoge

Kelvin Kiptum ist der neue Marathon-Weltrekordler. Der erst 23-jährige Kenianer brach mit einer Zeit von 2:00:35 Stunden die Bestmarke seines Landsmannes Eliud Kipchoge, der 2022 in Berlin 2:01:09 gelaufen war. Damit fehlen nun nur noch 36 Sekunden zu einer ersten offiziellen Marathonzeit unterhalb der Traum-Barriere von 2:00:00 Stunden. In seinem dritten Marathonrennen steigerte Kelvin Kiptum ganzen Artikel lesen...

Kiptum und Chepngetich in Chicago im Mittelpunkt

Knapp zwei Wochen nach dem spektakulären Berlin-Marathon folgt nun am Sonntag in Chicago das nächste große internationale Marathon-Highlight. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Läufer aus Kenia: Shooting-Star Kelvin Kiptum und Ruth Chepngetich.   Nachdem es Eliud Kipchoge in Berlin nicht gelungen ist, seinen eigenen Weltrekord von 2:01:09 Stunden weiter zu verbessern, könnte es sein, dass ganzen Artikel lesen...

Doppelter Dreifach-Triumph für Kenia bei Straßen-WM

Die Athleten aus Kenia und Äthiopien haben erwartungsgemäß die ersten Straßenlauf-Weltmeisterschaften in Riga dominiert. In den sechs Rennen über die Halbmarathondistanz sowie die 5 km und die Meile sicherten sie sich fünf Titel und 15 und der 18 Medaillen. Kenias Marathon-Olympiasiegerin Peres Jepchirchir verteidigte ihren Titel im Halbmarathon während ihr Landsmann Sabastian Sawe das Rennen ganzen Artikel lesen...

Straßenlauf-WM: Halbmarathon mit Titelverteidigern und Richard Ringer

In der lettischen Hauptstadt Riga wird am Sonntag eine Premiere gestartet: Zum ersten Mal werden die neuen Straßenlauf-Weltmeisterschaften des internationalen Leichtathletik-Verbandes World Athletics veranstaltet. Neben der traditionellen WM-Strecke über die Halbmarathon-Distanz sind nun Rennen über 5 km sowie die Meile hinzugekommen. Ursprünglich sollten die Titelkämpfe an zwei Tagen stattfinden, doch jetzt werden alle Rennen am ganzen Artikel lesen...

Fünf Marathon-Spektakel binnen sechs Wochen

Fünf Marathon-Spektakel binnen sechs Wochen   In Berlin wird am kommenden Sonntag der erste Herbst-Marathon mit einer Weltklasse-Besetzung gestartet. Fünf traditionell hochklassige Rennen über die 42,195 km finden binnen sechs Wochen statt: Chicago, Amsterdam, Frankfurt und New York folgen nach Berlin. Beide Weltrekorde könnten in den kommenden Wochen wackeln. Für etliche Athleten geht es um ganzen Artikel lesen...

Kenias Läufer dominieren hochklassige Straßenrennen, Affen als Zuschauer in Thailand, Weltrekord zum Bahnsaison-Abschluss

Kenias Läufer dominierten den hochklassigen Kopenhagen-Halbmarathon am Sonntag und belegten am Ende fünf der sechs Podest-Plätze. Im Rennen der Männern setzte sich Ed Cheserek mit einer persönlichen Bestzeit von 59:11Minuten knapp vor seinem Landsmann Bernard Koech (59:13) durch. Dritter wurde der Äthiopier Gemechu Dida in 59:31. Als bester europäischer Läufer erreichte der Brite Emile Cairess ganzen Artikel lesen...

Agnes Ngetich läuft Doppel-Weltrekord in Brasov, Richard Ringer gewinnt 10-km-Titel

Agnes Ngetich läuft Doppel-Weltrekord in Brasov, Richard Ringer gewinnt 10-km-Titel   Agnes Ngetich hat in einem 10-km-Lauf im rumänischen Brasov den Weltrekord für reine Frauenrennen gebrochen und im Vorbeilaufen auch die Bestzeit über 5 km unterboten. Die erst 22-jährige Athletin aus Kenia lief nach rund 3,5 km im Alleingang zum Sieg und war nach 29:24 ganzen Artikel lesen...

Mo Farah beendet seine Karriere beim Great North Run

Mo Farah hat seine außergewöhnliche Karriere am Sonntag beim Great North Run beendet. Der inzwischen 40-jährige Ausnahmeläufer, der in Somalia geboren wurde und dann als Neunjähriger illegal nach Großbritannien geschleust wurde, ist mit sechs Siegen der Rekord-Gewinner dieses traditionellen Halbmarathonlaufes. Am Sonntag belegte der Brite Platz vier in beachtlichen 63:28 Minuten. Äthiopiens Marathon-Weltmeister Tamirat Tola ganzen Artikel lesen...