Running-News
28. März 2024
Hochkarätige Crosslauf-WM mit Titelverteidigern Jacob Kiplimo und Beatrice Chebet
Mit beiden Titelverteidigerin werden am Sonnabend die Crosslauf-Weltmeisterschaften in Belgrad stattfinden. Jacob Kiplimo (Uganda) und Beatrice Chebet (Kenia) gewannen die prestigeträchtigen Goldmedaillen vor einem Jahr in Bathurst (Australien). Die Crosslauf-Weltmeisterschaften gehören zu den hochkarätigsten Wettkämpfen, die der internationale Laufsport im Jahr zu bieten hat. Afrikas Topläufer dürften die Medaillen in Belgrad, wo hohe Temperaturen von ganzen Artikel lesen...
25. März 2024
Königstein vor Mayer in Warschau, Afrikaner siegen in Mailand
Fabienne Königstein hat am Sonntag den Warschau-Halbmarathon in der deutschen Jahresbestzeit von 69:32 Minuten gewonnen und hatte dabei 14 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierte Domenika Mayer. Für die beiden deutschen Läuferinnen war das Rennen in Polen ein erfolgreicher Test im Hinblick auf ihre Marathon-Starts im April. Beide haben nun auch gute Chancen, bei der Halbmarathon-EM ganzen Artikel lesen...
18. März 2024
Petros Dritter, Mayer Sechste in warmem Lissabon-Halbmarathon
Amanal Petros hat beim Lissabon-Halbmarathon einen starken dritten Platz belegt, während Domenika Mayer in dem sehr gut besetzten Rennen als Sechste ins Ziel lief. Beide waren mit 60:56 beziehungsweise 70:40 Minuten jeweils die schnellsten Europäer, verpassten jedoch bei sehr warmem Wetter die angepeilten persönlichen Bestzeiten - beziehungsweise im Fall von Amanal Petros auch die Stunden-Barriere ganzen Artikel lesen...
Klosterhalfen gewinnt, Kejelcha läuft Topzeit in Laredo
Konstanze Klosterhalfen hat am Samstagabend das 10-km-Rennen im spanischen Laredo mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Die 5.000-m-Europameisterin lief in ihrem ersten internationalen Rennen über diese Distanz mit 31:07 Minuten eine persönliche Bestzeit. Für die herausragende Leistung des Abends sorgte Yomif Kejelcha: Der Äthiopier stürmte nach 26:37 Minuten ins Ziel und wurde damit zum drittschnellsten Läufer aller ganzen Artikel lesen...
15. März 2024
Amanal Petros will in Lissabon die Stunde schlagen
Amanal Petros wird am Sonntag beim Lissabon-Halbmarathon an den Start gehen. Der 28-jährige Läufer des SCC Berlin will versuchen, seinen deutschen Rekord zu unterbieten und könnte als erster deutscher Läufer die Stunden-Barriere über die 21,0975-km-Distanz durchbrechen. Amanal Petros hatte sich 2021 in Valencia auf 60:09 Minuten verbessert und hält seitdem mit dieser Zeit den deutschen ganzen Artikel lesen...
12. März 2024
Wien-Marathon setzt bei Streckenrekord-Jagd auf Eritrea
Der Vienna City Marathon setzt bei einer möglichen Streckenrekordjagd im Rennen der Frauen am 21. April zum ersten Mal auf Läuferinnen aus Eritrea: Die Landesrekordhalterin Nazret Weldu wird mit einer Bestzeit von 2:20:29 Stunden an den Start gehen und Dolshi Tesfu ist mit 2:20:40 nur elf Sekunden langsamer. Beide Athletinnen liefen in einem Hitzerennen bei ganzen Artikel lesen...
4. März 2024
Josh Kerr und Elle St Pierre triumphieren bei der Hallen-WM
Der Schotte Josh Kerr und die US-Amerikanerin Elle St Pierre sind die neuen Hallen-Weltmeister über 3.000 m. Damit gab es über die einzige Langstrecke bei den Leichtathletik-Titelkämpfen in Glasgow überraschend keinen afrikanischen Sieg. Bei der WM im vergangenen Sommer in Budapest hatte Josh Kerr sensationell den norwegischen Superstar Jakob Ingebrigtsen im 1.500-m-Finale besiegt. Nun ganzen Artikel lesen...
Ringer und Steinruck gewinnen deutsche 10-km-Meistertitel
Richard Ringer und Katharina Steinruck sind die Deutschen Meister über 10 km. Bei den Meisterschaften in Leverkusen verteidigte Ringer seinen Titel souverän. Der 35-jährige Marathon-Europameister von München 2022 gewann das Rennen auf einem mehrmals zu durchlaufenden Rundkurs in 28:33 Minuten vor den Äthiopiern Kefyalew Kifle (SVFB Dortelweil/28:39) und Mamiyo Hirsuato (LAZ Gießen/28:41), die nicht für ganzen Artikel lesen...
Kipruto und Kebede triumphieren in Tokio, Kipchoge und Hassan abgeschlagen
Der Kenianer Benson Kipruto und die Äthiopierin Sutume Kebede sind die unerwarteten Sieger des Tokio-Marathons. Während beide mit Jahresweltbestzeiten und Streckenrekorden von 2:02:16 beziehungsweise 2:15:55 Stunden triumphierten, liefen die Top-Stars abgeschlagen ins Ziel: Kenias Superstar Eliud Kipchoge belegte Rang zehn, die Holländerin Sifan Hassan wurde Vierte. Das Rennen der Männer hatte mit sehr hohem ganzen Artikel lesen...
1. März 2024
Eliud Kipchoge und Sifan Hassan die Star-Favoriten beim Tokio-Marathon
Eliud Kipchoge, der erfolgreichste Marathonläufer aller Zeiten, wird am Sonntag als Favorit beim Tokio-Marathon an den Start gehen. Für den 39-jährigen Kenianer ist es voraussichtlich das letzte Rennen vor den Olympischen Spielen im August. In Paris könnte Eliud Kipchoge als erster Läufer der Sportgeschichte zum dritten Mal olympisches Marathon-Gold gewinnen. Nach dem tragischen Unfall-Tod seines ganzen Artikel lesen...