Running-News

Jakob Ingebrigtsen bricht 2.000-m-Weltrekord in Brüssel

Jakob Ingebrigtsen hat beim Leichtathletik-Meeting in Brüssel einen Weltrekord aus dem vergangenen Jahrtausend gebrochen: Der Norweger stürmte über die 2.000-m-Distanz nach 4:43,13 Minuten ins Ziel. Die bisherige Bestzeit hatte der Marokkaner Hicham El Guerrouj 1999 beim ISTAF in Berlin mit 4:44,79 erzielt. Allerdings werden nur sehr selten Rennen über 2.000 m veranstaltet, denn es ist ganzen Artikel lesen...

Letesenbet Gidey dicht am 5.000-m-Weltrekord in Berlin

Letesenbet Gidey dicht am 5.000-m-Weltrekord in Berlin   Letesenbet Gidey hat beim Berliner Leichtathletik-Meeting ISTAF den 5.000-m-Weltrekord nur um wenige Sekunden verpasst. Im Olympiastadion lief die 25-jährige Äthiopierin am Sonntag herausragende 14:08,79 Minuten und erzielte damit die viertschnellste je gelaufene Zeit über diese Distanz. Nur sie selbst und die Kenianerin Faith Kipyegon, die ihr in ganzen Artikel lesen...

WM-Marathon: Beide Titelverteidiger starten, Melat Kejeta peilt Top 10 an

Vorschau auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften (Teil 3): Die Marathonläufe   Am Sonnabend beginnen in Budapest die neuntägigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Hier lesen Sie in drei Teilen die Vorschauen auf die Lauf-Wettbewerbe, von den 800 Metern bis zum Marathon.   Frauen-Marathon Finale: 26. August, 7.00 Uhr Weltmeisterin 2022: Gotytom Gebreslase (Äthiopien) Europameisterin 2022: Aleksandra Lisowska (Polen) Olympiasiegerin 2021: Peres ganzen Artikel lesen...

Läuft Jakob Ingebrigtsen zum Doppel-Triumph?

Vorschau auf die Leichtathletik-Weltmeisterschaften (Teil 2): Die Bahnrennen der Männer   Am Sonnabend beginnen in Budapest die neuntägigen Leichtathletik-Weltmeisterschaften. Hier lesen Sie in drei Teilen die Vorschauen auf die Lauf-Wettbewerbe, von den 800 Metern bis zum Marathon.   10.000 m Finale: 20. August, 18.25 Uhr In welcher Form ist Joshua Cheptegei? Der 10.000-m-Weltrekordler (26:11,00) und ganzen Artikel lesen...

Marathon in Dubai und Frankfurt: Der ungewöhnliche Corona-Leidensweg zweier Top-Veranstaltungen

Die Marathonrennen von Dubai und Frankfurt haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam, auch wenn sie parallel nach der Jahrtausendwende den Weg in die  internationalen Top-Rennen geschafft haben. In der Zeit vor der Corona-Krise produzierten die Elite-Felder der beiden Veranstaltungen immer wieder hochklassige Resultate. Doch die Pandemie traf die beiden Rennen hart und es gab ganzen Artikel lesen...

Kelvin Kiptum läuft nächsten Marathon in Chicago

Kelvin Kiptum wird seinen nächsten Marathon nicht wie von vielen erwartet in Valencia im Dezember laufen sondern bereits in Chicago zwei Monate vorher. Der Kenianer hatte in Valencia im vergangenen Jahr mit einem sensationellen Lauf das Rennen gewonnen und war dabei mit 2:01:53 Stunden das schnellste Marathon-Debüt aller Zeiten gelaufen. Im April bestätigte Kelvin Kiptum ganzen Artikel lesen...

Weltrekord Nummer drei für Faith Kipyegon: Kenianerin pulverisiert Meilen-Bestzeit

Faith Kipyegon hat in sieben Wochen drei Weltrekorde über drei verschiedene Distanzen gebrochen: Die Kenianerin pulverisierte am Freitagabend in Monaco auch die globale Bestzeit über die Meile. Bei dem Leichtathletik-Meeting stürmte die 29-Jährige nach 4:07,64 Minuten ins Ziel und hatte damit die Bestmarke von Sifan Hassan gleich um gut viereinhalb Sekunden unterboten. Die aus Äthiopien ganzen Artikel lesen...

Marathon-Bundestrainer Matthias Kohls: „Wir haben zurzeit ein historisches Niveau“

Matthias Kohls ist seit Jahresanfang der neue Marathon-Bundestrainer des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV). Der 62-jährige frühere 3.000-m-Hindernisläufer, der seine persönliche inoffizielle Bestzeit von 8:22,99 Minuten 1987 in Koblenz erzielte, wo jedoch damals das erste Hindernis auf der Bahn fehlte, ist für die Männer und Frauen zuständig. Matthias Kohls ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in ganzen Artikel lesen...

Eliud Kipchoge sieht Berlin als Olympia-Test: Ein gutes, schnelles Rennen und der Sieg sind die Ziele

„Berlin ist für mich wie ein Zuhause. Im Hinblick auf die Olympischen Spiele im nächsten Jahr in Paris habe ich überlegt, welches Rennen für mich die beste Vorbereitung auf die Spiele sein könnte - da ist Berlin die beste Option“, sagte Eliud Kipchoge während einer Online-Pressekonferenz mit internationalen Journalisten am Wochenende. Am Donnerstag zuvor wurde ganzen Artikel lesen...

Lea Meyer siegt doppelt bei den Deutschen Meisterschaften

Lea Meyer hat bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Kassel am Wochenende gleich zwei Titel gewonnen. Die 25-jährige Vize-Europameisterin über 3.000 m Hindernis siegte sowohl über ihre Spezialdisziplin als auch tags zuvor über die 5.000 m. Am Sonntag setzte sich die Läuferin der LG Bayer Leverkusen, die im vergangenen Jahr noch für den ASV Köln startete, ganzen Artikel lesen...