Running-News

Weltklassezeit von Mo Farah, Vivian Cheruiyot gewinnt Great North Run

Mo Farah hat zum fünften Mal in Folge den Great North Run in Newcastle gewonnen und wurde damit zum Rekordsieger des Rennens. Der britische Langstrecken-Superstar erreichte beim größten Halbmarathonlauf der Welt, für den sich 57.000 Athleten angemeldet hatten, eine Weltklassezeit von 59:26 Minuten. Farah, der sich auf seinen Start beim Chicago-Marathon am 7. Oktober vorbereitet, ganzen Artikel lesen...

Rhonex Kipruto verpasst in Prag 10-km-Weltrekord nur um zwei Sekunden

Rhonex Kipruto hat in Prag über die 10-km-Distanz die zweitschnellste je gelaufene Zeit erreicht. Der Kenianer gewann das Abendrennen am Samstag in 26:46 Minuten. Damit verpasste der erst 18-Jährige den Weltrekord um lediglich zwei Sekunden, stellte aber einen inoffiziellen Junioren-Weltrekord auf sowie eine Jahresweltbestzeit und einen Streckenrekord. In der Breite der Spitze war der Birell ganzen Artikel lesen...

Alina Reh läuft in Köln, Arne Gabius keinen Halbmarathon vor Frankfurt

Alina Reh wird am 7. Oktober einen Halbmarathon in Köln laufen, Arne Gabius dagegen wird über diese Strecke nicht mehr vor seinem Start beim Mainova Frankfurt-Marathon am 28. Oktober antreten.   Die 21-jährige Alina Reh, die bei den Europameisterschaften in Berlin vor einem Monat einen starken vierten Platz im 10.000-m-Finale belegt hatte und am vergangenen ganzen Artikel lesen...

Alina Reh siegt souverän bei Deutschen 10-km-Meisterschaften

Alina Reh hat in Bremen souverän die Deutschen Straßenlaufmeisterschaften über 10 km gewonnen. Die 21-jährige Läuferin, die für SSV Ulm startet und bei den Europameisterschaften in Berlin im August einen sehr starken vierten Platz über 10.000 m erreicht hatte, stellte mit 32:23 Minuten eine deutsche Jahresbestzeit auf. Bereits nach der Hälfte der Strecke hatte Alina ganzen Artikel lesen...

Barega läuft Junioren-Weltrekord, Kipruto gewinnt mit einem Schuh die Diamond League

Ein äthiopischer Youngster sorgte für den Höhepunkt der Lauf-Entscheidungen bei den beiden Diamond League-Finals der Leichtathleten, die am Donnerstag in Zürich und tags darauf in Brüssel stattfanden. Im 5.000-m-Rennen begeisterte der erst 18-jährige Selemon Barega, der vielleicht zum nächsten großen Laufstar werden könnte. Er stürmte in Brüssel zur sechstbesten je gelaufenen Zeit über diese Strecke: ganzen Artikel lesen...

Jakob Ingebrigtsen: Die EM in Berlin produzierte einen neuen Lauf-Star

Europa hat einen neuen Lauf-Star: Und es ist nicht ausgeschlossen, dass Jakob Ingebrigtsen zum nächsten Mo Farah wird. Der erst 17-jährige Norweger lief bei den Europameisterschaften in Berlin in der vergangenen Woche zu einem sensationellen Doppelsieg über 1.500 und 5.000 Meter. Mit diesem Triumph hat Jakob Ingebrigtsen schon jetzt in zweierlei Hinsicht Rekorde gebrochen: Noch ganzen Artikel lesen...

Deutscher Rekord das nächste Ziel von Gesa Krause nach EM-Sieg

Ein starkes deutsches Frauen-Trio macht große Hoffnung für die Zukunft: Gesa Krause, Alina Reh und Konstanze Klosterhalfen sorgten bei den Leichtathletik-Europameisterschaften für die Top-Leistungen im deutschen Laufbereich.   Während Gesa Krause schon längst in der internationalen Spitze angekommen ist, am Sonntag eindrucksvoll ihren Titel über 3.000 m Hindernis verteidigte und damit die einzige Medaille im ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Gesa Krause verteidigt Hindernis-Titel eindrucksvoll

Gesa Krause hat bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Berlin ihren Titel über 3.000 m Hindernis eindrucksvoll verteidigt und die einzige deutsche Medaille im Lauf-Bereich gewonnen. Die 26-Jährige, die für den Verein Silvesterlauf Trier startet, siegte im Olympiastadion mit einer Saisonbestzeit von 9:19,80 Minuten vor der Schweizerin Fabienne Schlumpf, die nach 9:22,29 im Ziel war. Bronze gewann ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Koen Naert überraschend Europameister, Tom Gröschel bester Deutscher

Der Belgier Koen Naert hat überraschend den Marathon bei den Europameisterschaften in Berlin gewonnen. Der 28-Jährige gehörte nicht zu den großen Favoriten, setzte sich aber in einem Hitzerennen mit 2:09:51 Stunden klar durch. Damit stellte Koen Naert sogar einen Europameisterschafts-Rekord auf. Die Silbermedaille gewann der Schweizer Tadesse Abraham mit 2:11:24, Dritter wurde Yassine Rachik (Italien) ganzen Artikel lesen...

EM-Aktuell: Volha Mazuronak gewinnt Marathon-Gold, Fabienne Amrhein überrascht auf Platz elf

Der Europameisterschafts-Marathon der Frauen endete mit einem Triumph der Favoritin: Volha Mazuronak (Weißrussland) gewann in einem bis zum Schluss spannenden und knappen Rennen die Goldmedaille. Dabei musste die 29-Jährige nicht nur gegen die Hitze und die Konkurrenz kämpfen sondern auch gegen ein zeitweiliges Nasenbluten im ersten Teil des Marathons. Kurz vor dem Ziel lief sie ganzen Artikel lesen...